Im Viertelfinale: Lyon gegen Wolfsburg, Chelsea gegen Paris
Freitag, 9. November 2018
Artikel-Zusammenfassung
Lyon und Wolfsburg bekommen es im März in einer Neuauflage des letzten Finals im Viertelfinale erneut miteinander zu tun, während ein neuer Finalist in Budapest garantiert ist.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der Weg nach Budapest
Viertelfinals: 20./21. & 27./28. März
Slavia Praha (CZE) - Bayern München (GER)
Barcelona (ESP) - LSK Kvinner (NOR)
Lyon (FRA, Titelverteidiger) - Wolfsburg (GER)
Chelsea (ENG) - Paris Saint-Germain (FRA)
- Slavia oder Bayern werden erstmals ein Halbfinale erreichen.
- LSK ist der einzig neue Teilnehmer an einem Viertelfinale.
- Lyon und Wolfsburg trafen 2013, 2016 und 2018 jeweils im Endspiele aufeinander; OL schlug Wolfsburg im Viertelfinale 2017
- Chelsea und Paris haben all ihre Viertelfinals bislang gewonnen.
Halbfinals: 20./21. & 27./28. April
1: Lyon/Wolfsburg - Chelsea/Paris
2: Slavia/Bayern - Barcelona/LSK
- Slavia, Bayern, Barcelona oder LSK werden erstmals überhaupt ein Endspiel erreichen.
Endspiel: 18. Mai 2019, Ferencváros-Stadion, Budapest
Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2
Die Herausforderer
Slavia - Bayern
Slavia Praha (CZE)
Bisherige Bestleistung: Viertelfinals (2015/16, 2017/18)
Viertelfinal-Bilanz: 0S 2N
Schlüsselfakt: Einzig verbliebenes Team aus der Qualifikation.
Bayern München (GER)
Bisherige Bestleistung: Viertelfinale (2016/17)
Viertelfinal-Bilanz: 0S 1N
Schlüsselfakt: Einziger deutscher Teilnehmer, der den Wettbewerb noch nie gewonnen hat.
Barcelona - LSK
Barcelona (ESP)
Bisherige Bestleistung: Halbfinale (2016/17)
Viertelfinal-Bilanz: 1S 3N
Schlüsselfakt: Fünftes Viertelfinale in sechs Saisons. Die einzige spanische Mannschaft, die so weit gekommen ist.
LSK Kvinner (NOR)
Bisherige Bestleistung: erstes Viertelfinale
Schlüsselfakt: Erstes norwegisches Team im Viertelfinale seit 2009/10.
Lyon - Wolfsburg
Lyon (FRA, Titelverteidiger)
Bisherige Bestleistung: Turniersieger (2010/11, 2011/12, 2015/16, 2016/17, 2017/18)
Viertelfinal-Bilanz: 9S 0N
Schlüsselfakt: Die fünf Titel und die zuletzt drei gewonnenen Titel in Folge sind Rekord.
Wolfsburg (GER)
Bisherige Bestleistung: Turniersieger (2012/13, 2013/14)
Viertelfinal-Bilanz: 5S 1N
Schlüsselfakt: Hat in drei von vier Endspielen gegen Lyon gespielt. 2013 gab es einen Sieg, aber 2016 (im Elfmeterschießen) und 2018 (nach Verlängerung) gab es Niederlagen.
Chelsea - Paris
Chelsea (ENG)
Bisherige Bestleistung: Halbfinale (2017/18)
Viertelfinal-Bilanz: 1S 0N
Schlüsselfakt: In den letzten drei Saisons scheiterten sie an Wolfsburg.
Paris Saint-Germain (FRA)
Bisherige Bestleistung: Endspiele (2014/15, 2016/17)
Viertelfinal-Bilanz: 3S 0N
Schlüsselfakt: Die letzte Mannschaft, die Lyon im Europapokal rauswarf: 2014/15 im Achtelfinale.