LiveWeg nach Wien: #UWCL 2019/20 - Daten und Zugangsliste Rahmendaten und Zugangsliste zur Frauen-Königsklasse 2019/20 mit Endspiel in Wien.
LiveIm Viertelfinale: Lyon gegen Wolfsburg, Chelsea gegen Paris Lyon und Wolfsburg bekommen es im März in einer Neuauflage des letzten Finals im Viertelfinale erneut miteinander zu tun, während ein neuer Finalist in Budapest garantiert ist.
LiveWomen's Champions League: das Achtelfinale Mit Wolfsburg und Bayern stehen zwei deutsche Teams im Viertelfinale der UEFA Women's Champions League. Gelost wird am 9. November.
LiveWomen's Champions League: Bayern und Wölfinnen weiter Die Frauen des FC Bayern München haben souverän das Achtelfinale erreicht, auch der VfL Wolfsburg hatte keine Probleme.
LivePernille Harder siegt bei Wahl zur UEFA Spielerin des Jahres Die dänische Nationalspielerin Pernille Harder vom VfL Wolfsburg ist zur UEFA Spielerin des Jahres 2017/18 gewählt worden.
LiveFrauen-Fußballerin des Jahres: Die Kandidatinnen Wir stellen Ihnen die drei nominierten Spielerinnen für die Wahl zur UEFA-Frauen-Fußballerin des Jahres vor: Pernille Harder, Ada Hegerberg und Amandine Henry.
LiveFrauen-Fußballerin des Jahres: Die Kandidatinnen Wir stellen Ihnen die drei nominierten Spielerinnen für die Wahl zur UEFA-Frauen-Fußballerin des Jahres vor: Pernille Harder, Ada Hegerberg und Amandine Henry.
LiveShortlist für die Wahl zur Spielerin des Jahres: Harder, Hegerberg, Henry Pernille Harder, Ada Hegerberg und Amandine Henry stehen auf der Shortlist für die Wahl zur UEFA Spielerin des Jahres 2017/18.
LiveAlle Infos zur Women's Champions League Am Dienstag startete die Qualifikationsrunde mit Teams wie Ajax, Glasgow City, Anderlecht, Slavia Praha, Basel und Sporting CP.
LiveWomen's Champions League: Kader der Saison Die technischen Beobachter der UEFA haben ihre 18 Topspielerinnen der Saison 2017/18 in der UEFA Women's Champions League ausgewählt.
LiveTeilnehmer der Women's Champions League stehen fest 60 Teams aus 48 Verbänden nehmen an der Women's Champions League 2018/19 teil, die Auslosung der Qualifikation steigt am 22. Juni.
Live"Trauer und Stolz" bei Wolfsburg VfL-Coach Stephan Lerch verspürte zugleich Trauer und Stolz über die gezeigte Leistung seines Teams, das sich Lyon deutlich geschlagen geben musste. Reynald Pedros sprach von einem "fantastischen Szenario".
LiveWer folgt auf Lyon? Der Weg nach Budapest 2019 2019 wird das Endspiel zum ersten Mal in Ungarn ausgetragen: Im Ferencváros-Stadion in Budapest. Hier gibt es alle Infos zu Daten und Teilnehmern.
LiveLyon gewinnt, Hegerberg schreibt Geschichte: Die #UWCL 2018 auf einen Blick Mit einem Wahnsinns-Comeback in der Verlängerung holte Lyon zum insgesamt fünften Mal - und das dritte Mal in Folge - den Titel. Ada Hegerberg und Camille Abily schrieben in Kiew ebenfalls Geschichte.
LiveLyon hängt Frankfurt ab Durch den fünften Finalsieg hat sich Lyon von FFC Frankfurt abgesetzt und den Wettbewerb zudem als erste Mannschaft zum dritten Mal in Folge gewonnen.
LiveLyon zu stark für Wolfsburg Lyon hat zum dritten Mal in Folge die UEFA Women's Champions League gewonnen. Wolfsburg ging in der Verlängerung zwar in Führung, kassierte jedoch nach einem Platzverweis noch vier Gegentore.
LiveWien richtet Finale der Women's Champions League 2020 aus Das Finale der UEFA Women's Champions League 2020 findet in der Austria Arena in Wien statt.
LiveWo läuft das Finale der UEFA Women's Champions League? Fans in der ganzen Welt haben die Gelegenheit, über die TV-Partner der UEFA und via Livestreams das Finale zwischen Wolfsburg und Lyon zu sehen.
LiveAdámková pfeift Finale der Women's Champions League Jana Adámková aus der Tschechischen Republik wird am 24. Mai das Finale der UEFA Women's Champions League zwischen Wolfsburg und Lyon in Kiew leiten.
LiveProgramm der UEFA Women's Champions League Hier können Sie das Programmheft des Endspiels in Kiew bestellen - außerdem gibt es das Heft zum Download.
LiveWolfsburg - Lyon: Wissenswertes zum Finale Am 24. Mai in Kiew treffen Wolfsburg und Lyon zum dritten Mal in einem Finale der UEFA Women's Champions League aufeinander.
LiveWomen's Champions League: Finaltickets erhältlich Für das Endspiel der UEFA Women's Champions League am 24. Mai im Valeriy Lobanovskiy Dynamo-Stadion in Kyiv sind jetzt Eintrittskarten erhältlich.
LiveEuropas Top-Torjäger 2017 Ada Hegerberg lief ihm 2016 den Rang ab, jetzt ist Cristiano Ronaldo wieder das Maß aller Dinge. Keiner hat dieses Jahr in UEFA-Spielen mehr Tore erzielt als er.
LiveEuropas Top-Torjäger 2017 Ada Hegerberg lief ihm 2016 den Rang ab, jetzt ist Cristiano Ronaldo wieder das Maß aller Dinge. Keiner hat dieses Jahr in UEFA-Spielen mehr Tore erzielt als er.
LiveAuslosung der Women's Champions League: Wolfsburg gegen Slavia Die Frauen des VfL Wolfsburg treffen im Viertelfinale auf Slavia Praha, Titelverteidiger Lyon bekommt es mit dem FC Barcelona zu tun. Das ergab die Auslosung in Nyon.
LiveWomen's Champions League: Viertelfinal-Auslosung live Auf wen trifft Wolfsburg im Viertelfinale der UEFA Women's Champions League? Die Auslosung live auf UEFA.com.
LiveDie Viertelfinalisten stehen fest Barcelona, Chelsea, Linköping, City, Montpellier, Slavia, Wolfsburg und Titelverteidiger Lyon haben den Einzug ins Viertelfinale der Women's Champions League geschafft. Die Auslosung am 24. November wird live übertragen.
LiveMittag bei 50, Hegerberg rückt auf: #UWCL-Toptorjäger Rosengård-Stürmerin Anja Mittag ist die erste Spielerin, die auf 50 Tore in einem UEFA-Vereinswettbewerb kam, Lyons Ada Hegerberg hat sich mit gerade einmal 23 Jahren in die Top 6 geschoben.
LiveChelsea, Lyon, Wolfsburg und Barcelona legen vor Titelverteidiger Lyon, Wolfsburg und Barcelona holten deutliche Auswärtssiege; auch Chelsea und Montpellier konnten in den Hinspielen des Viertelfinals am Mittwoch überzeugen.
LiveAchtelfinale der Women's Champions League ausgelost Lyon, Titelverteidiger der UEFA Women's Champions League, muss in Kasachstan antreten, während Neuling Fiorentina auf den zweifachen Turniersieger Wolfsburg trifft. Das ergab die Auslosung des Achtelfinals.
LiveBayern unglücklich raus, Wolfsburg und Lyon marschieren Chelsea setzt sich knapp gegen Bayern durch, während Wolfsburg ein Schützenfest veranstaltet und Anja Mittag sowie zwei Prager Mannschaften Geschichte schreiben.
LiveLyon und Wolfsburg siegen, Chelsea schlägt Bayern Titelverteidiger Lyon und der ehemalige Turniersieger Wolfsburg landeten in den Hinspielen der Runde der letzten 32 komfortable Siege, während sich Chelsea gegen die Bayern durchsetzte.
LiveK.-o.-Phase der Women's Champions League beginnt Am Mittwoch beginnt die K.-o.-Phase der UEFA Women's Champions League. Titelverteidiger Lyon startet in Polen in die Runde der letzten 32, auf die deutschen Teams aus Wolfsburg und München warten namhafte Gegner.
LiveBudapest trägt Endspiel der UEFA Women's Champions League 2019 aus Das Ferencváros Stadion in Budapest ist als Austragungsort für das Endspiel der UEFA Women's Champions League 2019 ausgewählt worden.
Live#UWCL - Runde der letzten 32: Chelsea-Bayern, Atleti-Wolfsburg Titelverteidiger Lyon trifft auf Medyk Konin, während Chelsea es mit Bayern München und Atlético Madrid mit Wolfsburg zu tun bekommt.
LiveMartens ist die Spielerin des Jahres Die Niederländerin Lieke Martens ist zur UEFA Spielerin des Jahres der Saison 2016/17 gewählt worden.
LiveStart der Women's Champions League 2017/18 Wenn am Dienstag die Qualifikationsrunde mit 40 Mannschaften startet, dann wird Ajax – mit mehreren Gewinnerinnen der UEFA Women's EURO 2017 – sein Debüt in der UEFA Women's Champions League feiern.
LiveSpielerin des Jahres: Was für Martens spricht Lieke Martens ist nach ihrer Top-Vorstellung bei der UEFA Women's EURO 2017, bei der sie Spielerin des Turniers wurde, eine der drei Nominierten für die Auszeichnung Spielerin des Jahres der UEFA.
LiveSpielerin des Jahres: Was für Marozsán spricht Dzsenifer Marozsán ist zum dritten Mal in Folge für die Auszeichnung Spielerin des Jahres der UEFA nominiert. UEFA.com schaut sich die Champions-League-Siegerin genauer an.
LiveSpielerin des Jahres: Was für Harder spricht Pernille Harder ist eine der drei Nominierten für die Auszeichnung zur Spielerin des Jahres der UEFA. UEFA.com schaut sich die Stürmerin von Wolfsburg und Spielführerin von Dänemark genauer an.
LiveHarder, Marozsán und Martens als Spielerin des Jahres nominiert Pernille Harder, Dzsenifer Marozsán und Lieke Martens sind die drei Nominierten für die Auszeichnung zur Spielerin des Jahres der UEFA. Die Gewinnerin wird am 24. August bekannt gegeben.
LiveQuali zur Women's Champions League ausgelost Die 40 Teams in der Qualifikation zur UEFA Women's Champions League wissen jetzt, welche Hürden sie nehmen müssen, um sich für die Gruppenphase zu qualifizieren.
LiveAuslosung zur Women's Champions League live am Freitag Die Auslosung für die Qualifikation zur UEFA Women's Champions wird am Freitag ab 13:30 Uhr live auf UEFA.com übertragen. 40 Team kämpfen um elf Plätze in der K.-o.-Runde.
LiveTeilnehmer an der Women's Champions League bestätigt Eine Rekordzahl von 61 Teams aus 45 Ländern nehmen an der UEFA Women's Champions League 2017/18 teil. Unter den elf Neulingen sind Fiorentina, Ajax und Sporting CP.
LiveWomen's Champions League: Kader der Saison Im Kader der Saison der UEFA Women's Champions League finden sich acht Spielerinnen von Champion Lyon sowie fünf von Finalist Paris Saint-Germain.
LiveTorschützenköniginnen: Jakabfi und Miedema Erstmals seit einem Jahrzehnt stand kein deutsches Team im Finale, trotzdem sicherten sich Bayern Münchens Vivianne Miedema und Wolfsburgs Zsanett Jakabfi einen Titel, den der Torschützenköniginnen.
LiveLyon - Paris: Das Spiel in Fotos Nur ein dramatisches Elfmeterschießen machte den Unterschied zwischen Lyon und Paris aus. Wir blicken mit den schönsten Fotos zurück auf das Finale in Cardiff.
LiveLyon egalisiert Rekord von Frankfurt Lyons vierter Sieg in der UEFA Women's Champions League bedeutet, dass sie den Rekord des FFC Frankfurt eingestellt haben. OL ist das erste Team, das den Titel zweimal verteidigt hat.
LiveWer folgt auf Lyon? Der Weg nach Kiew 2018 2017/18 wird das Endspiel erstmals in der Ukraine ausgetragen, am 24. Mai im Valeriy-Lobanovskiy-Dynamo-Stadion: Hier gibt es einige Informationen zur kommenden Saison.
LiveTorfrau Bouhaddi schießt Lyon zum Titel Torhüterin Sarah Bouhaddi verwandelte in einem epischen Finale den entscheidenden Elfmeter, als Lyon gegen den französischen Rivalen Paris Saint-Germain zum vierten Mal die UEFA Women's Champions League gewann.
LiveHinter den Kulissen beim Finale Vor dem Frauenendspiel zwischen Lyon und Paris in Cardiff hat UEFA.com hinter die Kulissen geblickt.
LiveUEFA startet Kampagne Together #WePlayStrong Together #WePlayStrong: Eine neue Kampagne der UEFA zielt darauf ab, die Wahrnehmung des Frauenfußballs zu verändern und mehr Mädchen an den Sport zu binden.
LiveFranzösisches Finale in der UEFA Women's Champions League Am Donnerstag stehen sich im Finale in Cardiff Lyon - das seinen vierten Titel anpeilt - und Ligarivale Paris Saint-Germain gegenüber.
LiveWo läuft das Finale der UEFA Women's Champions League? Das Endspiel der UEFA Women's Champions League zwischen Lyon und Paris Saint-Germain wird dank der UEFA-Sendepartner auf der ganzen Welt übertragen.
LiveUEFA übergibt Pokal künftig auf dem Platz "Der Platz ist die Bühne der Spieler, und es passt dazu, dass dort ihre Leistungen gewürdigt werden", sagte UEFA-Präsident Aleksander Čeferin, der bestätigte, dass die Pokalübergabe dort Standard wird.
LiveSteinhaus leitet Finale Lyon - Paris in Cardiff Bibiana Steinhaus wird am 1. Juni in Cardiff das Finale der UEFA Women's Champions League 2017 zwischen Lyon und Paris Saint-Germain leiten. Vergangene Saison pfiff sie das Halbfinal-Hinspiel zwischen den beiden Teams.
LiveLyon und Paris bestreiten französisches Finale Titelverteidiger Lyon trifft am 1. Juni im Cardiff City Stadium auf Paris Saint-Germain. Beide Teams bestreiten damit das erste rein französische Endspiel in einem UEFA-Wettbewerb.
LiveLyon zieht gegen City ins Finale ein Lyon - Manchester City 0:1 (Gesamt: 3:2)Carli Lloyd schoss Manchester City in Lyon zum Sieg, am Ende stehen aber doch die Französinnen im Finale, wo es gegen Paris Saint-Germain geht.
LiveParis schlägt Barcelona und steht im Finale von Cardiff Paris Saint-Germain - Barcelona 2:0 (Gesamt: 5:1)Sabrina Delannoys Elfmeter und ein Eigentor von Miriam Diéguez reichten Paris, um mit einem komfortablen Vorsprung ins Finale einzuziehen.
LiveParis triumphiert in Barcelona Barcelona - Paris Saint-Germain 1:3Marie-Laure Delie, Cristiane und Shirley Cruz Traña führen die Gäste zum Sieg.