Barcelona - Wolfsburg 6:1 (Gesamt: 10:2): Titelverteidiger lässt die Muskeln spielen
Donnerstag, 27. März 2025
Artikel-Zusammenfassung
Barcelona siegt auch im Rückspiel deutlich gegen Wolfsburg und zieht ins Halbfinale ein.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Titelverteidiger Barcelona war für den VfL Wolfsburg auch im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women's Champions League eine Nummer zu groß.
Schlüsselmomente
10.: Paralluelo bringt Barcelona in Front
20.: Stürmerin erhöht für den Titelverteidiger
41.: Brugts trifft aus der Distanz zum 3:0
62.: Pina legte viertes Tor nach
72.: Beerensteyn gelingt der Ehrentreffer
77.: Pina erhöht per Frreistoß
90.+1: Mapi Léon sorgt für den Endstand
Spiel in Kürze
Nach dem 4:1-Erfolg in Wolfsburg ließ Barcelona auch zu Hause nichts anbrennen und ging in der 10. Minute mit der ersten Chance in Führung. Nach einem Wolfsburger Ballverlust im Spielaufbau passte Aitana Bonmatí links in den Lauf von Salma Paralluelo, die in den Strafraum eindrang und Anneke Borbe mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance ließ. Zehn Minuten später war Paralluelo erneut zur Stelle und veredelte ein starkes Zuspiel von Esmee Brugts.
Während von den Gästen in der Offensive auch im Anschluss nichts zu sehen war, schaltete Barcelona ein paar Gänge herunter, ehe sich Brugts in der 41. Minute ein Herz fasste und aus 20 Metern das 3:0 besorgte. Nach der Pause erhöhte die gerade erst eingewechselte Clàudia Pina von der Strafraumkante auf 4:0, bevor kurz darauf die ebenfalls eingewechselte Lineth Beerensteyn von einem Patzer in der Barcelona-Abwehr profitierte und den Ehrentreffer erzielte. Doch damit nicht genug: Pina und Mapi Léon machten mit zwei sensationellen Freistoßtoren den Kantersieg perfekt.
Visa Spielerin des Spiels: Salma Paralluelo (Barcelona)
"Die beeindruckende Paralluelo zeigte eine herausragende Leistung, indem sie ihre Vielseitigkeit, Schnelligkeit und ihr Stellungsspiel unter Beweis stellte und mit zwei Treffern in der ersten Halbzeit glänzte."
Technische Beobachter der UEFA
Reaktionen
Clàudia Pina, Stürmerin Barcelona: "Meine Mannschaftskameradinnen haben eine tolle Leistung gezeigt, und wenn man auf der Bank sitzt und sich an ihrer Leistung erfreut, wird einem auch klar, wo die Lücken entstehen werden. Gerade in dem Bereich vor dem Mittelfeld und hinter dem Angriff, in dem ich oft eingesetzt werde, war Platz."
Sveindís Jónsdóttir, Stürmerin Wolfsburg: "Jeder weiß, wie gut Barcelona als Mannschaft ist. Wir haben das Hinspiel nicht so gespielt, wie wir es wollten, also wussten wir, dass es schwer werden würde - wir haben wirklich daran geglaubt, dass wir eine Chance haben, etwas zu erreichen."
Tommy Stroot, Trainer Wolfsburg: "Glückwunsch an Barcelona zum verdienten Weiterkommen. Sie haben eine unglaubliche individuelle Qualität - das konnte man heute sehen, als wir eigentlich ganz gut ins Spiel gekommen sind. Trotzdem waren sie sofort da, als sie ein bisschen Platz hatten, und haben das 1:0 gemacht. Auch ihre individuelle Qualität bei Standards und Freistößen hat in beiden Spielen den Unterschied ausgemacht."
Aufstellungen
Barcelona: Cata Coll - Jana, Paredes (46. Engen), María León, Brugts (70. Rolfö) - Aitana, Patri (70. Schertenleib), Alexia - Vicky, Pajor (59. Pina), Paralluelo (86. Pujols)
Wolfsburg: Borbe - Wilms, Dijkstra, Hegering (46. Peddemors), Linder (59. Wedemeyer) - Jónsdóttir (70. Beerensteyn), Minge, Lattwein, Blomqvist - Popp (59. Huth), Endemann (78. Brand)
Wie geht es weiter?
Barcelona trifft am 19./20. und 26./27. April im Halbfinale auf Chelsea. Barcelona bestreitet das Hinspiel zu Hause.