UEFA Women's Champions League Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Lyon - Bayern München 4:1 (Gesamt: 6:1): Lyon zu stark für Bayern

Nach einem starken ersten Durchgang der Bayern schlägt Lyon nach der Pause zurück und zieht souverän ins Halbfinale ein.

Highlights: Lyon - Bayern 4:1

Bayern München schnupperte im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women's Champions League an der Überraschung, doch im zweiten Durchgang spielte Lyon seine ganze Erfahrung aus und zog zum 14. Mal ins Halbfinale ein.

Schlüsselmomente

33.: Bühl lässt die Bayern wieder hoffen
46.: Dumornay köpft zum Ausgleich ein
54.: Diani bringt OL in Führung
60.:
Chawinga schiebt zum 3:1 ein
90.+4: Hegerberg sorgt für den Endstand

Spiel in Kürze

Nach der 0:2-Heimpleite im Hinspiel machten die Bayern von Beginn an Dampf, um den Rückstand noch wettzumachen, schafften es aber nicht, Lyons Abwehr entscheidend in Bedrängnis zu bringen. Weitaus gefährlicher präsentierten sich zunächst die Gastgeberinnen bei ihren gelegentlichen Vorstößen. In der 10. Minute zündete Tabitha Chawinga nach einer Bayern-Ecke den Turbo und war nicht mehr aufzuhalten, schoss im Strafraum dann aber neben das Tor. Fünf Minuten später hatte Melchie Dumornay die Riesenchance zur Führung, traf aber wie zuvor Chawinga den Ball nicht richtig und jagte den Ball deutlich links vorbei.

Live-Blog: Lyon - Bayern

Die Bayern blieben im Anschluss weiter mutig und wurden nach 33 Minuten mit dem ersten richtig guten Abschluss belohnt. Nach einer starken Balleroberung von Carolin Simon ging es schnell über die linke Seite. Klara Bühl spielte einen Doppelpass mit Momoko Tanikawa, legte im Strafraum den Ball vorbei an Vanessa Gilles und traf mit einem strammen Flachschuss sowie mit Hilfe des rechten Innenpfostens zur Führung. Pech hatten die Gäste nach 44 Minuten, als Sydney Lohmann nach einer Ecke aus kurzer Distanz über das Tor köpfte.

Klara Bühl bringt die Bayern in Front
Klara Bühl bringt die Bayern in FrontGetty Images

Direkt nach der Pause kassierten die Bayern die kalte Dusche. Keine 30 Sekunden waren gespielt, da flankte Kadidiatou Diani von der rechten Seite in die Mitte, wo Dumornay aus kurzer Distanz zum 1:1 einnickte. In der 54. Minute folgte der nächste Schock für die Bayern: Giulia Gwinn vertändelte den Ball an der Strafraumgrenze, Diani spritzte dazwischen und schoss kompromisslos zum 2:1 ein.

Bayern hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und fing sich nach einer Stunde den nächsten Gegentreffer. Dumornay schickte Diani auf die Reise, die clever flach in die Mitte passte, wo Chawinga nur noch einschieben musste. für den Schlusspunkt sorgte in der Nachspielzeit die eingewechselte Ada Hegerberg, die nach Vorarbeit von Dumornay ihren 66. Treffer auf europäischer Bühne erzielte.

Visa Spielerin des Spiels: Kadidiatou Diani (Lyon)

Kadidiatou Diani mit ihrer Auszeichnung
Kadidiatou Diani mit ihrer AuszeichnungUEFA via Getty Images

"Diani veränderte das Spiel in der zweiten Halbzeit mit zwei Assists und einem Tor. Sie bereitete der Bayern-Abwehr jedes Mal Probleme, wenn sie den Ball hatte, und suchte immer den Raum hinter den Verteidigerinnen."
Technische Beobachter der UEFA

Reaktionen

Alexander Straus, Trainer Bayern: "Es ist enttäuschend nach dieser ersten Halbzeit. Wir haben genau das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten und sehr stark gegen Lyon gespielt."

Bayerns Pernille Harder bei DAZN: "Wir haben einen guten ersten Durchgang gespielt, aber als sie zu Beginn der zweiten Halbzeit den Treffer gemacht haben, wurde es schwierig. Wir haben heute gegen eine wirklich gute Mannschaft gespielt, die gerade im Sturm eine unglaubliche Qualität hat."

Kadidiatou Diani, Stürmerin Lyon: "Es war ein Spiel mit vielen Wendungen. Wir lagen zurück, und in der ersten Halbzeit waren wir nicht gut genug. Das Gegentor hat uns geschadet. Wir sind dann mit einer anderen Einstellung zurückgekommen."

Selma Bacha, Verteidigerin Lyon: "Wir waren am Anfang unkonzentriert und bei den zweiten Bällen waren wir nicht da. Gegen eine starke Mannschaft wie die Bayern bleibt das nicht unbestraft. Das ist die Champions League. Das Niveau ist sehr hoch."

Wissenswertes

  • Lyon kassierte gegen die Bayern auf europäischer Bühne erst den zweiten Gegentreffer in dieser Saison (im achten Spiel).
  • Lyon ist in seinen 27 Spielen unter Trainer Joe Montemurro nach 90 Minuten noch ungeschlagen (25S 2U).
  • Lyon steht zum 14. Mal im Halbfinale.
  • Lyon ist der erste Verein mit 150 Partien im europäischen Frauen-Wettbewerb.

Aufstellungen

Lyon: Endler - Carpenter (86. Huerta), Gilles, Renard, Bacha - Marozsán (61. Hegerberg), Heaps (86. Däbritz), Egurrola - Diani (70. Le Sommer), Dumornay, Chawinga (70. Majri)

Bayern: Grohs - Gwinn, Hansen, Eriksson, Simon (67. Kett) - Lohmann (77. Caruso), Zigotti - Tanikawa, Harder (67. Alara), Bühl (77. Dallmann) - Damnjanović (51. Schüller)

Wie geht es weiter?

Lyon trifft im Halbfinale am 19./20. und 26./27. April auf Arsenal. Arsenal bestreitet das Hinspiel zu Hause.