UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht Viertelfinal-Rückspiel Women's Champions League Lyon - Benfica: Übertragung, Aufstellungen, Stimmen

Wann steigt die Partie? Wie kann ich sie verfolgen? Wie sind die Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women's Champions League zwischen Lyon und Benfica.

Lindsey Horan von Lyon und Anna Gasper von Benfica
Lindsey Horan von Lyon und Anna Gasper von Benfica UEFA

Lyon und Benfica bestreiten am Mittwoch, 27. März im OL Stadion das Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Women's Champions League.

Lyon gegen Benfica auf einen Blick

Wann: Mittwoch, 27. März (18.45 Uhr MEZ)
Wo: OL Stadion Décines
Was: UEFA Women's Champions League, Viertelfinal-Rückspiel
Ticker: Vorberichterstattung
Halbfinale: Sieger gegen Häcken/Paris Saint-Germain (20./21. & 27./28. April; Lyon/Benfica im Hinspiel zuhause)

Hintergrund

Im Hinspiel geriet Lyon in Lissabon nach einem Gegentor von Andreia Faria in Rückstand, aber Cascarino und Sara Däbritz drehten die Partie zu Gunsten von OL. Benfica hat als erster portugiesischer Viertelfinalist schon Geschichte geschrieben.

Highlights: Benfica - Lyon 1:2

Rekordtitelträger Lyon steht zum 15. Mal im Viertelfinale und gewann zwölf der bisherigen 14 Duelle in dieser Wettbewerbsphase. Zwei dieser Niederlagen gab es allerdings in den letzten drei Spielzeiten, was Benfica ein wenig Hoffnung machen könnte.

2020/21 gewann Lyon das Hinspiel bei Paris Saint-Germain mit 1:0, verlor dann aber zu Hause 1:2 und schied aufgrund der Auswärtstorregel aus. Letzte Saison verlor OL das Hinspiel zu Hause 0:1 gegen Chelsea, erzwang an der Stamford Bridge die Verlängerung und ging dann sogar in Führung, kassierte dann aber in letzter Minute den Ausgleich und schied im Elfmeterschießen aus.

Formkurve

Lyon
Formkurve (alle Wettbewerbe, letztes Ergebnis zuerst): SSSNSS
Letztes Spiel: LOSC Lille - Lyon 0:7, 23.03., Liga
Bisheriger Saisonverlauf: 1. Platz in der D1 Féminine

Benfica
Formkurve (alle Wettbewerbe, letztes Ergebnis zuerst): SNUSSS
Letztes Spiel: Benfica - Braga 4:1, 23.03., Liga
Bisheriger Saisonverlauf: 1. Platz in der Campeonato Nacional Feminino, portugiesischer Pokal Halbfinale

Wo kann ich die Spiele sehen?

Die Streaming-Plattform DAZN bietet seit dieser Saison umfangreiche Frauenfußball-Inhalte kostenlos an, einschließlich der UEFA Women's Champions League. Ziel ist es, das Publikumswachstum zu fördern und ein neues globales Zuhause für den Frauenfußball zu bieten. Dadurch erhalten die Fans einen besseren Zugang zu Live-Spielen und weiteren Inhalten rund um den Frauenfußball.

Ausgewählte Spiele werden auch weltweit kostenlos auf dem YouTube-Kanal von DAZN gestreamt. Eine Ausnahme bilden der Nahe Osten und Nordafrika (MENA) – wo die Rechte Clips und Highlights umfassen – sowie China und seine Territorien.

Der Livestream auf YouTube ist zudem ins UEFA.com MatchCentre eingebettet. Auf UEFA.tv könnt ihr darüber hinaus ab Mitternacht alle Highlights der UEFA Women's Champions League sehen.

Aufstellungen

Lyon: Endler - Carpenter, Mbock Bathy, Gilles, Bacha - Van de Donk, Horan, Däbritz - Diani, Le Sommer, Cascarino

Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: Bacha

Benfica: Pauels - Araujo, Carole Costa, Ucheibe - Lucia Alves, Gasper, Andreia Faria, Catarina Amado - Alidou, Davidson, Kika Nazareth

Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: Lucia Alves, Ucheibe

Bracket

Trainerstimmen

Sonia Bompastor, Lyon-Trainerin: "Wir haben noch eine Partie zu spielen, noch sind wir nicht qualifiziert. Benfica wird furchtlos auftreten und alles geben. Aber wir sind bereit und selbstbewusst."

"Wir haben eine äußerst talentierte Mannschaft und spielen zu Hause. Ich bin davon überzeugt, dass wir eine bessere Leistung als im Hinspiel abliefern werden."

Filipa Patão, Benfica-Trainerin: "Nichts ist unmöglich im Fußball. Wir müssen defensiv stabil stehen und offensiv die Tore machen. Unabhängig davon, wie stark unser Gegner ist, müssen wir uns auf uns selbst konzentrieren und unsere Stärken ausspielen. Die Wahrheit ist, dass wir nichts zu verlieren haben, aber alles gewinnen können. Genau mit dieser Einstellung müssen wir antreten."

Wo findet das Finale der UEFA Women's Champions League 2024 statt?

Das San Mamés in Bilbao ist am Samstag, den 25. Mai, Schauplatz des Endspiels der UEFA Women's Champions League 2024. Der Anstoß erfolgt um 18 Uhr MEZ.

Das über 50.000 Zuschauer fassende Stadion des Athletic Club wurde an der Stelle des alten San Mamés errichtet und ersetzte die 100 Jahre alte Arena gleichen Namens. Die Frauen-Mannschaft von Athletic Club hat bereits mehrere Spiele in dem neuen Stadion ausgetragen und bei einem Pokalspiel 2019 gegen Atlético de Madrid 48.121 Zuschauer angelockt, was damals ein spanischer Rekord war.

Für dich ausgewählt