Wo die Women's Champions League übertragen wird: Livestream auf DAZN und YouTube
Dienstag, 14. November 2023
Artikel-Zusammenfassung
Jedes Spiel der Gruppenphase dieser Saison bis Ende 2023 wird live auf DAZN und YouTube übertragen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Alle Partien der Gruppenphase der UEFA Women's Champions League bis Ende 2023 werden live auf der Streaming-Plattform DAZN und auf YouTube übertragen.
Kann man die Women's Champions League auf YouTube sehen?
Die Spiele werden sowohl auf DAZN übertragen als auch weltweit kostenlos auf dem YouTube-Kanal von DAZN gezeigt, mit Ausnahme des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA), wo die Rechte nur Ausschnitte und Highlights umfassen, sowie China und dessen Gebiete.*
Ausgewählte Begegnungen werden in Frankreich, Deutschland und Spanien ebenfalls auf YouTube verfügbar sein.
Der YouTube-Stream wird auch in den MatchCentres von UEFA.com und auf UEFA.tv für alle Spiele der UEFA Women's Champions League eingebettet, die Highlights folgen um Mitternacht (MEZ).
Jetzt abonnieren
Abonniert jetzt den DAZN YouTube-Channel für Frauenfußball, auf dem alle Spiele live gezeigt werden.
DAZN-Kanäle
Österreich: DAZN 1, 2
Belgien: DAZN/Eleven 1, 2, 3
Frankreich: DAZN 1
Deutschland: DAZN 1, 2
Italien: DAZN 1,2
Portugal: Eleven Sports 1, 2, 3, 4, 5, 6
Spanien: DAZN 1, 2, 3, 4
UK: DAZN 1
Andere Kanäle
Niederlande: NOS - NOP 1
Norwegen: TV2 - TV2 Play, TV2
Schweden: SVT - SVT2, SVT24
Panama: Medcom - COS
UK: TNT - TNT Sports 1
*Die Volksrepublik China, die Sonderverwaltungszone Hongkong, die Sonderverwaltungszone Macau und Chinesisch Taipeh (Taiwan)