Women's Champions League: Wolfsburg verpasst vorzeitigen Gruppensieg
Freitag, 16 Dezember 2022
Artikel-Zusammenfassung
Wolfsburg muss sich am 5. Spieltag mit einem Remis begnügen und hat damit den Gruppensieg noch nicht in der Tasche.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Nach einem torlosen Remis gegen Slavia Praha kann Wolfsburg erst am letzten Spieltag den Gruppensieg klarmachen. Chelsea, Paris Saint-Germain und die Roma ziehen ins Viertelfinale ein.
UEFA.com fasst das Geschehen vom Freitag zusammen.
Aktueller Stand der Dinge
Bereits qualifiziert für das Viertelfinale: Arsenal, Barcelona, Bayern München, Chelsea, Paris Saint-Germain, Roma, Wolfsburg
Könnten am 6. Spieltag das Viertelfinale erreichen: Juventus, Lyon
Können sich nicht mehr für das Viertelfinale qualifizieren: Benfica, Real Madrid, Rosengård, Slavia Praha, St. Pölten, Vllaznia, Zürich
Video-Highlights stehen ab Mitternacht MEZ zur Verfügung.
Gruppe A
Während Paris ins Viertelfinale einzieht, kann sich Real die K.-o.-Phase abschminken. PSG-Star Sandy Baltimore traf früh die Latte, ehe auf der Gegenseite Freja Olofsson den Innenpfosten traf. Besser machte es Élisa de Almeida, die ihren ersten Treffer in der UEFA Women's Champions League erzielte und Paris in Führung brachte. Pech hatte Real, als Sandie Toletti und Athenea del Castillo ebenfalls das Gebälk trafen, ehe ein Distanzschuss von Baltimore an der Latte landete. Paris erhöhte schließlich durch Kadidiatou Diani, die einen Elfmeter verwandelte. Claudia Zornoza gelang für Real nur noch der Anschlusstreffer.
Chelsea sicherte sich mit einem ungefährdeten Erfolg in Albanien die vierte Viertelfinal-Teilnahme. Sophie Ingle und Fran Kirby sorgten im ersten Durchgang frühzeitig für klare Verhältnisse, ehe Kateřina Svitková und Maren Mjelde per Elfmeter in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer nachlegten.
Gruppe A Jetzt live
22. Dezember: Real Madrid - Vllaznia, Chelsea - Paris
Gruppe B
Die Wolfsburgerinnen bleiben in der Gruppenphase ungeschlagen, müssen aber das zweite Unentschieden hinnehmen. Gegen Slavia war das Team um Alexandra Popp haushoch überlegen, konnte aber die Dominanz nicht in Tore ummünzen. Heldin der Gäste aus Prag war Torhüterin Olivie Lukášová, die die Wolfsburgerinnen regelmäßig zur Verzweiflung brachte. Mit dem Remis hat es der VfL auch verpasst, vorzeitig als Gruppensieger ins Viertelfinale einzuziehen.
Debütant Roma steht im Viertelfinale, wobei man es gegen St. Pölten erst in der Schlussphase krachen ließ. Die Partie war kaum angepfiffen, da musste sie wegen eines heftigen Regenschauers schon wieder unterbrochen werden. Nach Wiederbeginn war es Annamaria Serturini, die der Roma eine 1:0-Pausenführung bescherte. So stand es auch acht Minuten vor dem Ende, ehe Benedetta Glionna und Manuela Giugliano mit zwei Doppelpacks noch einen Kantersieg klarmachten.
Gruppe B Jetzt live
22. Dezember: St. Pölten - Wolfsburg, Slavia Praha - Roma