Women's Champions League Zusammenfassungen und Highlights: Wolfsburg im Viertelfinale
Friday, 9. December 2022
Artikel-Zusammenfassung
Wolfsburg holte einen Sieg gegen die Roma und steht nach dem Remis von St. Pölten gegen Slavia im Viertelfinale.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Wolfsburg gewann klar gegen die Roma während St. Pölten Remis gegen Slavia spielte. Paris holte ebenfalls einen deutlichen Sieg, Real Madrid und Chelsea trennten sich ebenfalls Unentschieden.
UEFA.com fasst das Geschehen zusammen.
Highlights stehen ab Mitternacht MEZ zur Verfügung.
Gruppe A
Mit dem Remis gegen Real Madrid konnte sich Chelsea nicht vorzeitig fürs Viertelfinale qualifizieren. Caroline Weir brachte Real Madrid nach einem Fehler von Ann-Katrin Berger in Führung, nachdem Sam Kerr auf der anderen Seite zweimal nur Aluminium getroffen hatte.
Die Gäste erzielten den Ausgleich, nachdem Guro Reiten gefoult wurde. Ihr Elfmeter ging zwar an den Pfosten, der Ball prallte aber vom Rücken der Torhüterin Misa Rodríguez ins Netz ab. Chelsea hat nach wie vor gute Chancen aufs Weiterkommen, nachdem man letzte Saison in der Gruppenphase gescheitert war. Die Madrilenen wissen nächsten Freitag nach der Partie gegen Paris mehr über ihr Schicksal.
Beim komfortablen Sieg von Paris in Albanien erzielte Kadidiatou Diani zwei Tore in der ersten Halbzeit, wodurch Vllaznia nun keine Chance mehr aufs Viertelfinale hat. Nach einem Handelfmeter erzielte Diani das erste Tor vom Punkt und legte noch vor der Pause den zweiten Treffer drauf.
Ramona Bachmann erzielte nach etwa einer Stunde das dritte Tor, die eingewechselte Magnaba Folquet rundete das Ergebnis ab. Paris liegt nun zwei Punkte vor Madrid, nächsten Freitag spielt man im Parc des Princes gegeneinander.
Gruppe A Jetzt live
16. Dezember: Vllaznia - Chelsea, Paris - Real Madrid
Gruppe B
Mit dem Sieg gegen die Roma hat Wolfsburg an der Spitze von Gruppe B nun drei Punkte Vorsprung. Nach dem 1:1 vor zwei Wochen in Italien stand man gemeinsam auf dem ersten Tabellenplatz aber hier hatte Wolfsburg die Überhand. Nach 40 Minuten führte man durch Ewa Pajor und Sveindís Jónsdóttir mit 2:0.
Der Roma gelang noch vor der Pause der schnelle Anschlusstreffer durch Andressa Alves, aber Wolfsburg drückte zu Beginn der zweiten Hälfte ordentlich aufs Tempo und machte innerhalb von zwei Minuten alles klar. Erst traf Lena Lattwein, dann erzielte Pajor ihr sechstes Tor dieser Gruppenphase. Sophie Haug brachte die Roma nochmal etwas ran, es sollte aber nicht reichen. Für die Roma war es die erste Niederlage in der Europapokal-Debütsaison. Wolfsburg erreichte nun in allen elf UEFA-Saisons immer mindestens das Viertelfinale.
Slavias Hoffnungen sind nun begraben, während St. Pölten nun nur noch drei Punkte hinter der Roma zurückliegen – nächsten Freitag wird es also um Alles gehen. Qualifikationsheldin Mateja Zver rettete die österreichischen Meisterinnen mit dem Ausgleich per Freistoß in der 40. Minute erneut.
Zuvor hatte Kristýna Růžičková die Gäste in Führung gebracht als Slavia gut in die Partie startete. Mit diesem Ergebnis steht das Ausscheiden aus dem Wettbewerb jedoch fest.
Gruppe B Jetzt live
16. Dezember: Roma - St. Pölten, Wolfsburg - Slavia Praha