Women's Champions League: Bayern geht in Barcelona baden
Donnerstag, 24. November 2022
Artikel-Zusammenfassung
Der FC Bayern fängt sich am 3. Spieltag in Barcelona seine erste Pleite ein.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Eine Nummer zu groß: Der FC Bayern kassiert in Barcelona eine deutliche Pleite sowie nach zuvor zwei Siegen die erste Niederlage der Gruppenphase.
UEFA.com fasst das Geschehen vom Donnerstag zusammen.
Video-Highlights stehen ab Mitternacht zur Verfügung.
Gruppe C
Vivianne Miedemas Kopfballtor sorgte dafür, dass Arsenal an der Spitze der Gruppe blieb, während Juventus unter Joe Montemurro den perfekten Start seines ehemaligen Vereins beendete. Die Gäste hatten im ersten Durchgang mehr vom Spiel, doch Stina Blackstenius traf nur die Latte und scheiterte an der ehemaligen Arsenal-Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin. Die beste Chance auf der anderen Seite vergab Arianna Caruso, die neben das Tor köpfte.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs wurde ein Kopfball von Arsenals Lotte Wubben-Moy von der Linie gekratzt, doch Juventus ging in Führung, als Lineth Beerensteyn nach Vorarbeit von Cristiana Girelli erfolgreich war. Wenig später köpfte Miedema nach einer Ecke von Frida Maanum zum Ausgleich ein.
Signe Bruun erzielte zwei Treffer und bescherte Titelverteidiger Lyon den ersten Sieg in dieser Saison. Melvine Malard sorgte schon früh für den Führungstreffer, als sie eine Ecke von Eugénie Le Sommer aus kurzer Distanz einnickte.
Nach einer Flanke von Le Sommer, die Bruun noch vor der Pause zu ihrem ersten Treffer verwertete, köpfte Malard im zweiten Durchgang eine Hereingabe von Janice Cayman zu Bruun, die ihren zweiten Treffer des Abends erzielte. Zürich steht somit weiter ohne Punkte da.
Gruppe C Jetzt live
7. Dezember: Lyon - Zürich, Arsenal - Juventus
Gruppe D
Vor der Gruppenphasen-Rekordkulisse von 46.967 Zuschauern im Camp Nou konnte Barcelona den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren. Im ersten Durchgang war die Mannschaft von Jonatan Giráldez zwar überlegen, aber noch nicht zielstrebig genug.
Das sollte sich nach der Pause schlagartig ändern. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff nickte Geyse zur Führunng ein. Aitana Bonmatí legte nach einer Stunde zum 2:0 nach. Doch das Beste kam zum Schluss, als Clàudia Pina mit einem fulminanten Schuss aus 25 Metern für den Schlusspunkt sorgte.
Das Tor von Cloé Lacasse vor der Pause brachte Benfica den ersten Sieg in der Gruppenphase ein. Lacasses erster Schuss vom Strafraumeck wurde von Gudrún Arnardóttir noch geblockt, aber die Kanadierin bekam eine zweite Chance und jagte den Ball ins lange Eck.
Gruppe D Jetzt live
7. Dezember: Rosengård - Benfica, Bayern - Barcelona