Das bietet der 3. Spieltag der UEFA Women's Champions League
Mittwoch, 23. November 2022
Artikel-Zusammenfassung
Hohe Hürde am 3. Spieltag für die Bayern, die in Barcelona ran müssen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Gruppenphase der UEFA Women's Champions League wird am Donnerstag mit echten Spitzenspielen fortgesetzt. Wir blicken auf die Spiele voraus.
Mittwoch, 23. November:
Gruppe A
Paris - Vllaznia 5:0, Chelsea - Real Madrid 2:0
Gruppe B
Slavia Praha - St. Pölten 0:1, Roma - Wolfsburg 1:1
Donnerstag, 24. November:
Gruppe C
Zürich - Lyon (18:45), Juventus - Arsenal (21:00)
Gruppe D
Barcelona - Bayern (18:45), Benfica - Rosengård (21:00)
Alle Zeiten MEZ
Duell der topplatzierten Teams
Zwei Teams, die noch verlustpunktfrei sind, treffen am Donnerstag aufeinander. Barcelona, das bereits 13 Tore in der Gruppe D erzielt hat und nun ins Camp Nou zurückkehrt, hofft auf eine Wiederholung des Halbfinal-Erfolgs von 2018/19 gegen die Bayern, die nach dem 3:2-Sieg gegen Benfica am 2. Spieltag ebenfalls noch keine Zähler abgegeben haben. Georgia Stanway sorgte in Seixal nach 83 Minuten für den Ausgleich, ehe sie in der Nachspielzeit den Siegtreffer schoss.
Schließlich trifft Juventus-Trainer Joe Montemurro auf Ex-Klub Arsenal, das in der Gruppe C zwei Punkte Vorsprung hat. Man hätte erwartet, dass beide um den zweiten Platz hinter Lyon kämpfen würden, aber Arsenal gewann auswärts mit 5:1 und Juve spielte daheim 1:1 gegen OL.
Lyon will zurück in die Spur
Dass Lyon in seiner Gruppe bislang das Nachsehen hat, ist eine große Überraschung. Lyon, das in der vergangenen Saison den achten Titel auf europäischer Bühne holte, hat in Gruppe C nach der historischen Niederlage gegen Arsenal und nach dem mageren Punkt gegen Juventus nach Halbzeitführung drei Zähler Rückstand auf den zweiten Platz. Ada Hegerberg, Griedge Mbock Bathy, Ellie Carpenter, Catarina Macario und Sara Däbritz fallen aus.
Lyon ist in Zürich zu Gast, das in den drei bisherigen europäischen Begegnungen gegen die Französinnen 24 Gegentore hinnehmen musste. Allerdings hatten sowohl Juventus als auch Arsenal Schwierigkeiten, die sehr gut organisierte Züricher Mannschaft unter Inka Grings zu knacken.
Wann sind die weiteren Spieltage der Gruppenphase in der Women's Champions League?
4. Spieltag: 7./8. Dezember
5. Spieltag: 15./16. Dezember
6. Spieltag: 21./22. Dezember
Und sonst?
• Benfica und Rosengård, die gegen Barcelona beide eine deutliche Niederlage einstecken mussten und gegen die Bayern eine Führung aus der Hand gaben, hoffen auf einen Punktgewinn.
Wo wird das Finale der UEFA Women's Champions League 2023 ausgetragen?
Im PSV-Stadion von Eindhoven findet das Finale der UEFA Women's Champions League 2023 statt. Als Termin ist das Wochenende 3./4. Juni vorgesehen.
Das 1910 eröffnete und 35.000 Zuschauer fassende Stadion hat schon häufig wichtige Spiele ausgerichtet - darunter das UEFA-Pokal-Finale 1978 (Rückspiel) und 2006, das Rückspiel des UEFA-Superpokals 1988 und drei Partien mkder UEFA EURO 2000.
Am 6. April 2018 sahen im Heimstadion der PSV Eindhoven 30.238 Fans den Sieg der Niederländerinnen gegen Nordirland auf dem Weg zur Teilnahme an der FIFA Frauen-WM. Das ist bis heute Rekord für ein von der UEFA organisiertes Qualifikationsspiel der Frauen.