Selma Bacha zur Jungen Spielerin der UEFA Women's Champions League 2021/22 gewählt
Montag, 23. Mai 2022
Artikel-Zusammenfassung
Die 21-jährige Verteidigerin von Lyon war mit neun Assists beste Vorlagen-Geberin des Wettbewerbs und trug maßgeblich dazu bei, dass OL den Titel holte.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Das Gremium der Technischen Beobachter der UEFA hat Lyon-Linksverteidigerin Selma Bacha zur Jungen Spielerin der Saison 2021/22 in der UEFA Women's Champions League gekürt.
Die 21-Jährige krönte im Finale in Turin eine großartige Saison mit einer herausragenden Leistung beim 3:1-Sieg von Lyon gegen den FC Barcelona, womit sich OL zum achten Mal den Titel holte. Trotz ihrer jungen Jahren war dies Bachas dritte Endspielteilnahme, nachdem sie schon 2018 und 2019 den Pokal gewonnen hatte. Sie spielte auch eine Rolle bei Lyons erfolgreicher Saison 2019/20. In jener Saison wurde Bacha als dominante Spielerin auf der linken Außenbahn jedoch erst richtig reif.
Im Spiel gegen Barcelona war die junge Frau in der ersten Halbzeit mit entscheidenden Aktionen maßgeblich am Erfolg beteiligt. Nachdem Lyon überraschend früh in Führung gegangen war, rettete sie mit einem Tackling gegen Jenni Hermoso. Wenige Minuten später schlug Bacha eine Flanke auf Ada Hegerberg, die diese mit dem Kopf zur Verdopplung der Führung verwandelte.
Das war Bachas neunter Assist in der Women's Champions League (von der Gruppenphase bis zum Finale). Damit kommt sie auf drei Vorlagen mehr als ihre schärfste Verfolgerin. Insgesamt viermal legte sie Tore von Hegerberg auf.
Sonia Bompastor, Trainerin von Lyon, über die Leistung von Bacha: "Selma hat ein tolles Spiel gemacht. Wir wissen, dass sie die Qualität und die Mentalität hat. Wir wissen, dass sie in dieser Art von Spiel über sich hinauswachsen kann."
Selma Bachas Statistik für die Women's Champions League 2021/22 (Gruppenphase bis Finale)
Einsätze: 10
Tore: 0
Vorlagen: 9
Erfolgreiche Flanken: 44
Balleroberungen: 58