UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Women's Champions League Vorschau: Paris Saint-Germain - Bayern München

Paris Saint-Germain verteidigt am Mittwoch im Parc des Princes eine 2:1-Führung aus dem Viertelfinalhinspiel, wenn es gegen Bayern München geht, das nach dem späten Anschlusstor noch im Rennen ist.

UEFA


Paris Saint-Germain führt vor dem Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women's Champions League im Parc des Princes gegen Bayern München mit 2:1.

Folge dem Livestream im MatchCentre

Die beste Pariser Torschützin aller Zeiten, Marie-Antoinette Katoto, traf in München zweimal und brachte so den zweimaligen Finalisten in Führung, bevor ein Freistoß von Klara Bühl den Bayern noch einmal Hoffnung gab. Es war das erste Gegentor in Europa in dieser Saison für Paris, das bei seinen sieben Siegen 27 Tore schoss.

Vor fast genau fünf Jahren trafen die beiden Teams im Parc des Princes in der gleichen Phase aufeinander, als Paris das Hinspiel mit 4:0 für sich entschied und das Rückspiel mit 0:1 verlor. Mit nur einer einzigen Niederlage in dieser Saison für Paris – auswärts gegen Lyon im November, vier Tage, nachdem OL die Bayern in der Gruppenphase im selben Stadion besiegt hatte – hat der dezimierte Deutsche Meister (es fehlen Linda Dallmann, Jovana Damnjanović, Franziska Kett, Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, Carina Wenninger und Sarah Zadrazil neben den Langzeitverletzten Laura Benkarth und Marina Hegering) gegen den französischen Gegner viel zu tun, um vor einer voraussichtlich Rekord-Zuschauerzahl von über 20.000 Fans zu bestehen.

Highlights: Bayern - Paris 1:2

Formkurve

Paris
Letzte sechs Spiele (jüngstes Spiel zuerst): SSSUSS
Letztes Spiel: Fleury 91 - Paris 2:4, 26.03. (Halbfinale französischer Pokal)
Tabelle: Platz 2 in der Division 1 Féminine, französisches Pokalfinale

Bayern
Letzte sechs Spiele: SNSSSS
Letztes Spiel: Bayern - Essen 4:0, 27.03.
Tabelle: Platz 2 in der Bundesliga, Halbfinale DFB-Pokal

Keine Auswärtstorregel

Die Auswärtstorregel existiert nicht mehr in UEFA-Vereinswettbewerben. Steht es nach 90 Minuten des Rückspiels insgesamt unentschieden, geht es in die Verlängerung und gegebenenfalls ins Elfmeterschießen.

Aufstellungen

Paris: Votíková - Lawrence, Dudek, Ilestedt, Karchaoui - Geyoro, Hamraoui, Diallo - Diani, Katoto, Baltimore

Verpasst bei einer Verwarnung das mögliche Halbfinal-Hinspiel: De Almeida

Bayern: Leitzig - Glas, Viggósdóttir, Kumagai, Simon - Lohmann, Magull, Gwinn - Beerensteyn - Schüller, Bühl

Gesperrt: Asseyi

Stimmen

Didier Ollé-Nicolle, Trainer Paris: "Ich richte einen echten Appell an die Leute, und ich hoffe, dass mehr als 20.000 Fans [im Parc des Princes] da sein werden. Es wird eine echte Herausforderung, das Halbfinale zu erreichen, wir brauchen unsere Fans, damit wir einen großen Moment, ein großes Spiel erleben können. Es wird ein enges und hartes Rückspiel."

Jens Scheuer, Trainer Bayern: "Wir sind top vorbereitet. Ich weiß, dass wir Paris vor Probleme stellen können, das haben wir im Hinspiel gezeigt, wo wir die bessere Mannschaft waren, glaube ich. Ich bin heiß auf das Spiel, und ich weiß, dass auch meine Mädels heiß sind. Wir fahren nach Paris, um dort ein Topspiel abzuliefern."

Giulia Gwinn, Mittelfeldspielerin Bayern: "Ich freue mich ungemein auf das Spiel. Wir wollen es unbedingt ins Halbfinale schaffen. Es wird darum gehen, dass man über Grenzen gehen muss, das Spiel kann ja bis zu 120 Minuten dauern."

Wo kann ich das Spiel sehen?

Von der Gruppenphase an werden alle Spiele der UEFA Women's Champions League live zu sehen sein, entweder auf der Streaming-Plattform DAZN oder auf YouTube. Der Livestream auf YouTube ist ins UEFA.com MatchCentre eingebettet, auf UEFA.tv könnt Ihr ab Mitternacht alle Highlights der UEFA Women's Champions League sehen.