UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Women's Champions League, Auslosung Gruppenphase am Montag live: Kompletter Guide

Die Auslosung der neuen Gruppenphase teilt die 16 Teilnehmer in vier Vierergruppen auf.

UEFA

Die Auslosung der neuen Gruppenphase der UEFA Women's Champions League wird heute ab 13 Uhr MEZ im Livestream aus Nyon gezeigt.

Insgesamt nehmen 16 Teams an der ersten Gruppenphase des Wettbewerbs teil, die in Heim- und Auswärtsspielen gegeneinander antreten:

Titelverteidiger: Barcelona (ESP)
Meister der drei besten Verbände: Paris Saint-Germain (FRA), Bayern München (GER), Chelsea (ENG)*
Sieger der Runde 2: Arsenal (ENG), Benfica (POR), Breidablik (ISL), Häcken (SWE), HB Køge (DEN), Hoffenheim (GER), Juventus (ITA), WFC Kharkiv (UKR), Lyon (FRA), Real Madrid (ESP), Servette (SUI), Wolfsburg (GER)

*Die vier direkten Startplätze in der Gruppenphase gehen an den Titelverteidiger sowie die Meister der drei höchstplatzierten Mitgliedsverbände in der Zugangsliste. Da der Titelverteidiger (Barcelona) gleichzeitig Meister einer der drei besten Verbände (Spanien) ist, rückt der Meister des viertplatzierten Verbands (England) auf.

Die fünf schönsten Tore der UEFA Women's Champions League 20201/21

Ablauf der Auslosung

Für die Auslosung werden die 16 teilnehmenden Klubs in vier Setztöpfe aufgeteilt.

Topf 1 besteht aus dem Titelverteidiger und den drei Meistern der Verbände, die in der Zugangsliste am höchsten platziert sind (d.h. Barcelona, Paris, Bayern und Chelsea). Die restlichen Lostöpfe werden auf Basis der Klubkoeffizientenrangliste zum Saisonbeginn zusammengestellt.

Es werden vier Vierergruppen gebildet, die je aus einem Team aus jedem Lostopf bestehen. Klubs aus dem gleichen Verband können nicht in eine Gruppe gelost werden.

TOPF 1

Barcelona (ESP) – Titelverteidiger
Paris Saint-Germain (FRA) – Französischer Meister
Bayern München (GER) – Deutscher Meister
Chelsea (ENG) – Englischer Meister

TOPF 2

Lyon (FRA) – Koeffizient 124,400
Wolfsburg (GER) – 97,100
Arsenal (ENG) – 27,700
Breidablik (ISL) – 17,000

TOPF 3

Häcken (SWE) – 16,100
Juventus (ITA) – 15,200
Hoffenheim (GER) – 15,100
Real Madrid (ESP) – 12,800

TOPF 4

WFC Kharkiv (UKR) – 9,100
Servette FCCF (SUI) – 7,600
HB Køge (DEN) – 6,900
Benfica (POR) – 5,600

Weitere Beschränkungen:

  • Bei Verbänden mit zwei Vertretern werden die Spiele so terminiert, dass ihre Partien auf Dienstag und Mittwoch oder Mittwoch und Donnerstag jedes Spieltags gelegt werden. Bei Verbänden mit drei Vertretern werden nur zwei Vereine getrennt. Diese sind: Barcelona & Real Madrid; Paris & Lyon; Bayern & Wolfsburg; Chelsea & Arsenal.
  • Bei Vereinen aus Ländern mit extremen Winterbedingungen (Schweden, Island) werden die Gruppenspiele so terminiert, dass sie am sechsten Spieltag auswärts spielen können.

Alle Spiele werden um 18:30/18:45 Uhr MEZ oder 20:45/21:00 Uhr MEZ angepfiffen.

Die ersten beiden Teams jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein.

DAZN/YouTube streamen die UEFA Women's Champions League


Saisonkalender

Hör die neue Hymne der Women’s Champions League

Gruppenphase
1. Spieltag: 5./6. Oktober
2. Spieltag: 13./14. Oktober
3. Spieltag: 9./10. November
4. Spieltag: 17./18. November
5. Spieltag: 8./9. Dezember
6. Spieltag: 15./16. Dezember

Auslosung Viertelfinale & Halbfinale
20. Dezember

Viertelfinale
Hinspiel: 22./23. März
Rückspiel: 30./31. März

Halbfinale
Hinspiel: 23./24. April
Rückspiel: 30. April/1. Mai

Finale (Juventus Stadion, Turin)
Datum noch offen