Frauen-Awards: Warum die Spielerinnen nominiert wurden
Freitag, 13 August 2021
Artikel-Zusammenfassung
Zahlen und Fakten zu den zwölf Nominierten für die Auszeichnungen in der Frauen-Königsklasse 2020/21.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Je drei Spielerinnen sind für die positionsbezogenen Auszeichnungen in der UEFA Women's Champions League 2020/21 nominiert. UEFA.com hat die wichtigsten Statistiken.
Torhüterin
Ann-Katrin Berger (Chelsea)
Einsätze: 8
Minuten: 720
Spiele ohne Gegentor: 3
Gegentreffer: 9
Christiane Endler (Paris Saint-Germain)
Einsätze: 6
Minuten: 540
Spiele ohne Gegentor: 2
Gegentreffer: 5
Sandra Paños (Barcelona)
Einsätze: 7
Minuten: 450
Spiele ohne Gegentor: 3
Gegentreffer: 5
Verteidigerin
Magdalena Eriksson (Chelsea)
Einsätze: 6
Minuten: 466
Spiele ohne Gegentor: 3
Gegentreffer: 6
Tore geschossen: 0
Assists: 0
Mapi Léon (Barcelona)
Einsätze: 9
Minuten: 724
Spiele ohne Gegentor: 4
Gegentreffer: 6
Tore geschossen: 0
Assists: 1
Irene Paredes (Paris Saint-Germain)
Einsätze: 6
Minuten: 524
Spiele ohne Gegentor: 1
Gegentreffer: 6
Tore geschossen: 2
Assists: 0
Mittelfeldspielerin
Aitana Bonmati (Barcelona)
Einsätze: 9
Minuten: 690
Tore: 3
Assists: 2
Ji So-yun (Chelsea)
Einsätze: 8
Minuten: 553
Tore: 1
Assists: 0
Alexia Putellas (Barcelona)
Einsätze: 9
Minuten: 706
Tore: 2
Assists: 2
Stürmerin
Caroline Graham Hansen (Barcelona)
Einsätze: 9
Minuten: 623
Tore: 3
Assists: 5
Jenni Hermoso (Barcelona)
Einsätze: 7
Minuten: 512
Tore: 6
Assists: 0
Lieke Martens (Barcelona)
Einsätze: 8
Minuten: 536
Tore: 5
Assists: 1
Es wurden nur Statistiken der UEFA Women's Champions League 2020/21 berücksichtigt.
Deine Stimme ist gefragt
Diskutiere mit über Facebook, Twitter und Instagram: #UEFAawards.