Alle Infos zur Women's Champions League
Freitag, 3 August 2018
Artikel-Zusammenfassung
Am Dienstag startete die Qualifikationsrunde mit Teams wie Ajax, Glasgow City, Anderlecht, Slavia Praha, Basel und Sporting CP.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
- Spiele am 7., 10. und 13. August
- Die zehn Gruppensieger und die zwei Gruppenzweiten mit der besten Bilanz gegen den ersten und dritten ihrer jeweiligen Gruppe kommen mit dem 20 Teams, die Freilose erhielten, in die Auslosung der Runde der letzten 32, die am 17. August stattfindet.
Die Qualifikationsrunde der UEFA Women's Champions League startet am Dienstag, wobei 40 Klubs um die übrigen 12 Plätze in der K.-o.-Runde spielen.
Die Gruppen
Gruppe 1: Ajax (NED), Thór/KA (ISL), Wexford Youths (IRL), Linfield (NIR, Gastgeber)
Gruppe 2: FC Minsk (BLR), Somatio Barcelona FA (CYP), Olimpija Ljubljana (SVN, Gastgeber), Slovan Bratislava (SVK)
Gruppe 3: Glasgow City (SCO, Gastgeber), Górnik Łęczna (POL), Anderlecht (BEL), Martve (GEO)
Gruppe 4: Slavia Praha (CZE), MTK Hungária (HUN, Gastgeber), Ataşehir Belediyespor (TUR), Mitrovica (KOS)
Gruppe 5: ŽFK Spartak (SRB), Basel (SUI), Pandor Qiryat Gat (ISR), Breznica Pljevlja (MNE, Gastgeber)
Gruppe 6: Olimpia Cluj (ROU), WFC Khakhiv (UKR, Gastgeber), Cardiff Met (WAL), Birkirkara (MLT)
Gruppe 7: BIIK-Kazygurt (KAZ), Landhaus Austria Wien (AUT), Akadimia Elpides Karditsas (GRE), Rigas Futbola skola (LVA, Gastgeber)
Gruppe 8: SFK 2000 Sarajevo (BIH, Gastgeber), Pärnu (EST), Vllaznia (ALB), Agarista - SS Anenii Noi (MDA)
Gruppe 9: Gintra Universitetas (LTU, Gastgeber), NSA Sofia (BUL), Honka (FIN), EBS/Skála (FRO)
Gruppe 10: Avaldsnes (NOR), Osijek (CRO, Gastgeber), Sporting CP (POR), ŽFK Dragon 2014 (MKD)
- Die ehemaligen Viertelfinalisten Glasgow City und Slavia Praha werden in der Runde der letzten 32 gesetzt sein, wenn sie weiterkommen.
- Basel, Górnik Łęczna, Somatio Barcelona FA, Anderlecht, Akadimia Elpides Karditsas, EBS/Skála, Mitrovica und Agarista - SS Anenii Noi geben alle ihr Debüt.
- KÍ Klaksvík, der einzige Klub, der die ersten 17 Male in UEFA-Wettbewerben für Frauen dabei war, ist nicht dabei, nachdem er 2017 die Meisterschaft der Färöer-Inseln an EBS/Skála abgeben musste.
Turnierkalender
Auslosung Qualifikationsrunde: 22. Juni
Qualifikationsrunde: 7.–13. August
Auslosung Runde der letzten 32: 17. August
Runde der letzten 32: 12./13. & 26./27. September
Auslosung Achtelfinale: 1. Oktober
Achtelfinale: 17./18. Oktober & 31. Oktober/1. November
Auslosung Viertelfinale & Halbfinale: 9. November
Viertelfinale: 20./21. & 27./28. März
Halbfinale: 20./21. & 27./28. April
Finale: 18. Mai 2019, Ferencváros-Stadion, Budapest
Freilos in die Runde der letzten 32
Lyon (FRA, Titelverteidiger)
Wolfsburg (GER)
Paris Saint-Germain (FRA)
Barcelona (ESP)
FC Rosengård (SWE)
Manchester City (ENG)
Bayern München (GER)
Fortuna Hjørring (DEN)
Chelsea (ENG)
Brøndby (DEN)
FC Zürich (SUI)
Linköping (SWE)
Zvezda-2005 (RUS)
Sparta Praha (CZE)
LSK Kvinner (NOR)
Atlético Madrid (ESP)
St. Pölten (AUT)
Fiorentina (ITA)
Ryazan-VDV (RUS)
Juventus (ITA)