Viertelfinale: Wolfsburg - Lyon, Bayern - Paris
Freitag, 25 November 2016
Artikel-Zusammenfassung
Im Viertelfinale kommt es zur Neuauflage des letzten Endspiels: Wolfsburg gegen Lyon. Die Bayern bekommen es mit Paris zu tun. Fortuna Hjørring trifft auf Manchester City und Rosengård auf Barcelona.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Im Viertelfinale der UEFA Women's Champions League kommt es zur Neuauflage des letzten Endspiels: Wolfsburg gegen Lyon. Die Bayern treffen auf Paris.
Viertelfinale (22./23. & 29./30. März)
1 Fortuna Hjørring (DEN) - Manchester City (ENG)
2 Rosengård (SWE) - Barcelona (ESP)
3 Wolfsburg (GER) - Lyon (FRA, holders)
4 Bayern München (GER) - Paris Saint-Germain (FRA)
Halbfinale (22./23. & 29./30. April)
1 Rosengård/Barcelona - Bayern/Paris
2 Fortuna/Man. City - Wolfsburg/Lyon
Finale: 1. Juni, Cardiff City Stadium
Sieger Halbfinale 2 - Sieger Halbfinale 1
13.30 Uhr MEZ, 25. November, Nyon
- Details
• Lyon gewann das Endspiel 2016 in Reggio Emilia gegen Wolfsburg nach Elfmeterschießen. Drei Jahre zuvor hatte Wolfsburg an der Stamford Bridge 1:0 triumphiert.
• Der dreimalige Gewinner Lyon und der zweimalige Champion Wolfsburg sind die einzigen beiden noch im Wettbewerb verbliebenen Ex-Sieger.
• Die Bayern, die erstmals überhaupt im Viertelfinale stehen, bekommen es mit Paris, dem Finalisten 2015, zu tun.
• Rosengård wird sicherlich aufgeatmet haben, keinen deutschen Gegner zugelost bekommen zu haben, denn bis auf die Viertelfinal-Pleite 2012/13 gegen Lyon war man zuvor immer an deutschen Gegnern gescheitert.
- Wichtige Fakten
Gewinner: Lyon (2011, 2012, 2016), Wolfsburg (2013, 2014)
Finalisten: Fortuna Hjørring (2003), Paris Saint-Germain (2015)
Halbfinale: Rosengård (2004, als Malmö)
Viertelfinale: Barcelona (2014, 2016)
Erstes Viertelfinale überhaupt: Bayern München (dritte Teilnahme), Manchester City (Debütsaison)
1 Zsanett Jakabfi (Wolfsburg) 8
2 Vivianne Miedema (Bayern) 7
3 Eugénie Le Sommer (Lyon) 5
4= Camille Abily (Lyon), Ada Hegerberg (Lyon), Jenni Hermoso (Barcelona) 4