Zahlen zur Women's Champions League
Dienstag, 18 August 2015
Artikel-Zusammenfassung
Vor der Auslosung der Runde der letzten 32 liefern wir Ihnen einige interessante Zahlen aus 15 Jahren UEFA-Wettbewerbe für Frauen, unter anderem waren bislang 5 206 Spielerinnen und mehr als 200 Klubs im Einsatz.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Klubs
Diese Saison:
• Frühere Sieger, die in dieser Saison dabei sind: FFC Frankfurt (2002, 2006, 2008, 2015), Olympique Lyonnais (2011, 2012), Wolfsburg (2013, 2014)
• Weitere frühere Finalisten: Fortuna Hjørring (2003), Zvezda-2005 (2009), Paris Saint-Germain (2015)
• Debütanten: KIF Örebro, Chelsea, Atlético Madrid
• Zum zweiten Mal kommen drei Mannschaften aus dem gleichen Land. Deutschland schickte bereits 2010 drei Teams ins Rennen, damals holte Turbine Potsdam den Titel und warf im Halbfinale Titelverteidiger Duisburg raus. Bayern München scheiterte im Achtelfinale (und ist damit der einzige deutsche Klub, der bei seinem Debüt in diesem Wettbewerb nicht auf Anhieb den Titel holen konnte).
• Frankfurt - letzte Saison in Berlin - hat als erste Mannschaft in der Ära der UEFA Women's Champions League den Titel im eigenen Land geholt. Von den italienischen Teilnehmern in dieser Saison, stand Verona 2008 im Halbfinale und Brescia verlor beim Debüt vor zwölf Monaten in der Runde der letzten 32 gegen Lyon.
Rekorde:
Die meisten Teilnahmen: KÍ (FRO) 15 – ausgeschieden
Die meisten Viertelfinals: Arsenal (ENG) 12
Die meisten Halbfinals: Frankfurt (GER), Umeå (SWE) 7
Die meisten Finals: Frankfurt (GER) 6
Die meisten Titel: Frankfurt (GER) 4
Die meisten Spiele: Arsenal (ENG) 79 – sollte Frankfurt das Finale erreichen, würden sie diesen Rekord einstellen
Die meisten Siege: Frankfurt (GER) 49
Die meisten Tore: Turbine Potsdam (GER) 236 – Frankfurt liegt 15 zurück, Lyon hat 17 weniger
Die wenigsten Niederlagen: Foroni Verona (ITA, 2003/04), Lazio (ITA, 2002/03), Sursee (SUI, 2002/03), Ayr United (SCO, 2001/02) schieden bei ihrer einzigen Teilnahme allesamt ohne Niederlage aus - Sursee und Foroni blieben sogar ohne Gegentor
• Atlético, Chelsea und Örebro sind die 203., 204. und 205. Mannschaft in diesem Wettbewerb.
Nationen mit den meisten verschiedenen Vertretern
Republik Irland 9
Italien, EJR Mazedonien 8
England*, Russland 7
*inklusive 2015/16
Die höchsten Zuschauerzahlen
1 Lyon - Frankfurt 2:0 in München, Finale 2012: 50 212
2 Duisburg - Zvezda-2005 1:1, Finale 2009, Rückspiel: 28 112
3 Frankfurt - Umeå 3:2, Finale 2008, Rückspiel: 27 640
4 Lyon - Juvisy 3:0, Halbfinale 2013, Hinspiel: 21 923
5 Lyon - Arsenal 2:0, Halbfinale 2011, Hinspiel: 20 123
Viertelfinale: Paris - Glasgow City 5:0, Hinspiel 2015: 11 318
Achtelfinale: Lyon - Potsdam 1:2, Rückspiel 2014: 9 949
Runde der letzten 32: Lyon - Olimpia Cluj 3:0, Rückspiel 2012: 6 683
Qualifikationsrunde: Twente - Glasgow City 0:2, 2014: 2 750
Frühere Gruppenphase/Qualifikationsrunde: Athletic Club - Frankfurt 1:8, 2004: 10 000
• Insgesamt wurden in diesem Wettbewerb bislang 1 364 Spiele bestritten, dabei sind 5 988 Tore gefallen.
Spielerinnen
Beste Torjägerinnen (*mit ihrem Klub in dieser Saison dabei)
1 Conny Pohlers (Turbine Potsdam/FFC Frankfurt/Wolfsburg) 48 – Karriere beendet
2 Anja Mittag* (Turbine Potsdam/Rosengård) 46 – jetzt Paris Saint-Germain
3 Marta* (Umeå/Tyresö/Rosengård) 41
4 Nina Burger (Neulengbach) 40 – jetzt SC Sand
5 Hanna Ljungberg (Umeå) 39 – Karriere beendet
6 Inka Grings (Duisburg/FC Zürich) 38 – Karriere beendet
7 Lotta Schelin* (Olympique Lyonnais) 37
8 Margrét Lára Vidarsdóttir (Valur/Tubine Potsdam) 34 – jetzt Kristianstad
9 Kim Little (Hibernian/Arsenal) 32 – jetzt Seattle Reign
10 Patrizia Panico (Verona/Lazio/Torres) 31 – jetzt Fiorentina
• Insgesamt haben 1 628 verschiedene Spielerinnen in diesem Wettbewerb getroffen (bis zum Ende der Qualifikationsrunde 2015/16).
Die meisten Einsätze (*mit ihrem Klub in dieser Saison dabei)
1 Emma Byrne (Arsenal) 77
2 Ciara Grant (Arsenal) 65 – Karriere beendet
3= Jayne Ludlow (Arsenal) 61 – Karriere beendet
3= Rachel Yankey (Fulham/Arsenal) 61
5 Élodie Thomis* (Montpellier/Lyon) 60
6 Louisa Necib* (Lyon) 58
7 Camille Abily* (Montpellier/Lyon) 56
8= Anja Mittag* (Turbine Potsdam/Rosengård) 54 – jetzt Paris
8= Jennifer Zietz (Turbine Potsdam) 54 – Karriere beendet
10 Sonia Bompastor (Montpellier/Lyon) 52 – Karriere beendet
• Insgesamt sind bislang 5 206 Spielerinnen in diesem Wettbewerb eingesetzt worden (bis zum Ende der Qualifikationsrunde 2015/16), 601 davon hatten nur einen Einsatz.