UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Mittag und Rosengård bereit für Wolfsburg

Der FC Rosengård trifft in der UEFA Women’s Champions League auf den VfL Wolfsburg. Im Hinblick darauf spricht Stürmerin Anja Mittag über die Partie an sich, über Marta und über den Rekord, den sie womöglich aufstellen wird.

Anja Mittag (links) in Aktion für den FC Rosengård
Anja Mittag (links) in Aktion für den FC Rosengård ©FC Rosengård/www.striner.se

Am Sonntag ist der FC Rosengård zu Gast beim VfL Wolfsburg, der keines seiner 22 Spiele in der UEFA Women’s Champions League verloren hat und der das Team aus Schweden in der vergangenen Saison im Achtelfinale aus dem Wettbewerb warf. Jedoch hat Rosengård mit Anja Mittag einen Trumpf im Angriff.

Die deutsche Stürmerin hat mit Wolfsburgs Lokalrivalen 1. FFC Turbine Potsdam zweimal die Champions League gewonnen und seit ihrem Wechsel zum FC Malmö, der sich letztes Jahr in Rosengård umbenannte, spektakuläre Erfolge gefeiert. In drei Jahren wurde sie in der höchsten schwedischen Spielklasse zwei Mal Meister und holte sich zwei Mal die Torjägerkanone. Auf europäischer Ebene hat Mittag nun schon 45 Tore erzielt und ist damit nur noch drei Treffer von Conny Pohlers' Rekord entfernt. Zusammen mit ihrer neuen Sturmpartnerin Marta wird es die 29-Jährige dem Gastgeber nicht einfach machen.

Vor dem Viertelfinale sprach Anja Mittag mit UEFA.com über die Herausforderung gegen Wolfsburg, den möglichen Europarekord, den sie aufstellen kann und erklärte, warum der Wechsel nach Schweden sie verändert hat, nachdem sie für die Weltmeisterschaft 2011 im eigenen Land nicht berücksichtigt worden war.

UEFA.com: Was geht Ihnen vor dem Spiel gegen Wolfsburg durch den Kopf?

Mittag: Wolfsburg ist ein starker Gegner. Sie haben den Titel in den letzten zwei Jahren zwei Mal gewonnen, sind also keinesfalls ein leichter Gegner. Wolfsburg ist der Favorit, aber ich denke, dass wir eine starke Mannschaft haben und ihnen durchaus Probleme bereiten können.

UEFA.com: Inwiefern hat sich Rosengård seit dem Aufeinandertreffen vergangene Saison verbessert?

Mittag: Ich denke, wir haben uns in der Defensive verbessert. Aber es gab nicht nur die Steigerung in der Verteidigung - mit Marta sind wir jetzt auch stärker im Angriff. Sie macht unser Spiel weniger berechenbar. Sie ist eine der besten Spielerinnen der Welt und sicherlich eine Verstärkung in der Offensive.

UEFA.com: Sie sind nur noch drei Tore davon entfernt, Conny Pohlers' Rekord in diesem Wettbewerb einzustellen. Schießen Sie noch fünf Tore, wären Sie die erste Frau, die 50 Tore in der Champions League erzielt hat. Was würden diese Rekorde für Sie bedeuten?

Mittag: Natürlich wäre es toll, die erste Frau zu sein, die 50 Tore in der Champions League erzielt hat. Ich wäre sehr glücklich, aber das ist nicht das Ziel, das ich verfolge. Lieber wäre es mir, die Champions League zu gewinnen. Es ist schön, schon so lange in der Champions League dabei zu sein, und klar wäre es auch toll, einen Rekord aufzustellen.

UEFA.com: Es scheint so, als hätten Sie sich als Spielerin verändert, seitdem Sie bei Malmö spielen. Was hat sich für Sie geändert?

Mittag: Für mich war es wichtig, dem deutschen Alltag zu entfliehen und eine neue Mentalität kennen zu lernen und auch andere Spielertypen und Spielweisen. Es ist eine super Erfahrung für mich und es war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Ich habe mich gut weiterentwickelt und gezeigt, dass man auf mich zählen kann.

UEFA.com: Wie würden Sie die deutsche und die schwedische Liga vergleichen?

Mittag: Ich denke, dass die deutsche Liga die beste Liga der Welt ist, aber Schweden ist nicht weit von diesem Niveau entfernt. In Schweden wird aggressiver gespielt, während in Deutschland die Spielerinnen technisch versierter sind und die Mannschaften anzahlmäßig größer sind. In Deutschland sind die Kader größer und von hoher Qualität.