Georges geht in Botschafterrolle auf
Freitag, 11. Juli 2014
Artikel-Zusammenfassung
Laura Georges ist die neue Botschafterin des Frauenfußball-Entwicklungsprogramms der UEFA. Die Mission der Spielerin von Paris Saint-Germain und der französischen Nationalmannschaft begann in Lettland.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Das Frauenfußball-Entwicklungsprogramm der UEFA (WFDP) hat in Laura Georges, Abwehrspielerin von Paris Saint-Germain und der französischen Nationalmannschaft, eine neue Botschafterin. Sie hat bereits ihre Mission bei einem Turnier in Lettland begonnen.
Die 29-jährige Georges bestritt mehr als 100 Spiele für Frankreich, in ihren sechs Jahren bei Olympique Lyonnais zwischen 2007 und 2013 wurde sie in jedem Jahr Meister, außerdem gelang 2011 und 2012 der Triumph in der UEFA Women's Champions League. Georges ist nun Kollegin der ehemaligen deutschen Nationalverteidigerin Steffi Jones, die 2011 zur ersten Botschafterin ernannt wurde.
Am vergangenen Wochenende hielt sie sich in Lettland auf, um anlässlich des Baltik-Pokals mit verschiedenen Nachwuchsmannschaften zu reden.
"Das gibt einem eine Idee davon, was es bedeutet, UEFA-Botschafterin für die Jugendentwicklung im Frauenfußball zu sein", sagte Georges gegenüber UEFA.com. "Wir haben viele Ideen mit den jungen Leuten diskutiert, und es hat richtig Spaß gemacht, diese jungen lettischen Mädchen zu treffen."
Für Georges ist diese neue Rolle Grund genug, zurückzublicken auf ihre eigenen Anfänge als Spielerin. "Persönlich hatte ich das Glück, im Park des Schlosses von Versailles aufzuwachsen, weil mein Vater dort arbeitete", sagte sie. "An jedem Abend, oder wenn ich keine Schule hatte, ging ich raus und spielte auf dem Rasen rund um den Palast herum. Es war der einfachste Sport. Ich brauchte nur einen Ball und ich konnte allein spielen oder mit meinen Nachbarn und Brüdern."
In ihrer Jugend bewunderte sie Lilian Thuram, heute ist Georges "glücklich, ihn zu meinen Freunden zu zählen". Und sie weiß auch, dass sich die heranwachsenden Mädchen dank der UEFA Women's Champions League Frauen zum Vorbild nehmen können.
"Wenn die Leute über die Champions League reden, dann hoffe ich, dass sie an Olympique Lyonnais denken, an Spielerinnen wie Lotta Schelin, Camille Abily und viele andere", sagte Georges. "Natürlich glaube ich, dass junge Mädchen, die die Champions League schauen, an Spielerinnen denken, die in diesem Wettbewerb antreten."