UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

U21-EURO: Halbfinalisten im Profil

In den Halbfinalpartien am Donnerstag trifft Deutschland auf die Niederlande und Spanien auf Portugal.

Diese vier Teams stehen im Halbfinale
Diese vier Teams stehen im Halbfinale Getty Images

Deutschland trifft auf die Niederlande und Titelverteidiger Spanien spielt im Halbfinale der UEFA-U21-Europameisterschaft gegen Portugal.

Zwei Monate nach Ende der Gruppenphase ging das Turnier in Ungarn und Slowenien am Montag mit den Viertelfinalspielen weiter, die allesamt dramatisch abliefen.

Wo werden die Spiele übertragen?

K.-o.-Spiele

Montag, 31. Mai: Viertelfinale
Niederlande - Frankreich 2:1 (Budapest)
Spanien - Kroatien 2:1 n.V. (Maribor)
Dänemark - Deutschland 2:2 n.V. (5:6 i.E.) (Székesfehérvár)
Portugal - Italien 5:3 n.V. (Ljubljana)

Donnerstag, 3. Juni: Halbfinale
HF1: Niederlande - Deutschland (Székesfehérvár, 21 Uhr)
HF2: Spanien - Portugal (Maribor, 18 Uhr)

Sonntag, 6. Juni: Finale
Sieger HF1 - Sieger HF2 (Ljubljana, 21 Uhr)

Spieler mit * sind nicht im Kader der K.-o.-Phase

    Niederlande

    Highlights: Deutschland - Niederlande (2 Min.)

    Sieger Gruppe A: 1:1 gegen Rumänien (Budapest), 1:1 gegen Deutschland (Székesfehérvár), 6:1 gegen Ungarn (Székesfehérvár)
    Viertelfinale: 2:1 gegen Frankreich (Budapest)
    Torschützen: Myron Boadu (3), Cody Gakpo (2), Sven Botman (1), Brian Brobbey (1), Dani de Wit (1), Justin Kluivert (1), Perr Schuurs (1)
    Größter Erfolg bei einer U21-EURO: Sieger (2006, 2007)
    Letzte U21-EURO: 2013 (Halbfinale)

    Trainer: Erwin van de Looi
    Ehemaliger Trainer von Groningen und Willem II, der 2018 das Amt von Art Langeler übernahm.

    Schlüsselspieler: Dani de Wit
    Toptorjäger Cody Gakpo wurde zur A-Nationalmannschaft berufen, aber AZ-Spielmacher De Wit ist noch im Kader und weiß, wie man die Fäden zieht.

    Wusstest du schon?
    Die Jong-Oranje lieferte sich auf dem Weg ins Endspiel 2007 ein episches Elfmeterschießen gegen England. Ganze 32 Schützen traten an, bis es endlich zur Entscheidung kam.

    Deutschland

    Highlights: Ungarn - Deutschland 0:3 (2 Min.)

    Zweiter Gruppe A: 3:0 gegen Ungarn (Székesfehérvár), 1:1 gegen Niederlande (Székesfehérvár), 0:0 gegen Rumänien (Budapest)
    Viertelfinale
    : 2:2 n.V. gegen Dänemark, 6:5 i.E. (Székesfehérvár)
    Torschützen
    : Lukas Nmecha (3), Ridle Baku (2), Jonathan Burkardt (1)
    Größter Erfolg bei einer U21-EURO: Sieger (2009, 2017)
    Letzte U21-EURO: 2019 (Finalist)

    Trainer: Stefan Kuntz
    Gewann als Spieler die EURO '96 und ist seit 2016 für die U21-Nationalelf verantwortlich.

    Schlüsselspieler: Arne Maier
    Kapitän und umsichtiger Spieler in der Zentrale. Setzt immer wieder gekonnt die Angreifer in Szene und scheut sich nicht, weite Wege zu gehen.

    Wusstest du schon?
    Fünf der U21-Europameister 2009 standen fünf Jahre später beim WM-Titelgewinn im Finale gegen Argentinien in der Startelf.

    Spanien (Titelverteidiger)

    Highlights: Slowenien - Spanien 0:3 (2 Min.)

    Sieger der Gruppe B: 3:0 gegen Slowenien (Maribor), 0:0 gegen Italien (Maribor), 2:0 gegen Tschechische Republik (Celje)
    Viertelfinale
    : 2:1 n.V. gegen Kroatien (Maribor)Torschützen: Javi Puado (3), Dani Gómez* (2), Juan Miranda (1), Gonzalo Villar (1)
    Bestes Abschneiden bei einer U21-EURO: Sieger (1986, 1998, 2011, 2013, 2019)
    Letzte U21-EURO: 2019 (Sieger)

    Trainer: Luis de la Fuente
    Übernahm La Rojita im Jahr 2018 und führte das Team ein Jahr später zum Titel.

    Star der Gruppenphase: Gonzalo Villar
    Der Mittelfeldspieler von AS Rom zieht in Spaniens Zentrale die Fäden.

    Wusstest du schon?
    Spanien konnte 2013 zuletzt erfolgreich den Titel verteidigen.

    Portugal

    Sieger Gruppe D: 1:0 gegen Kroatien (Koper-Capodistria), 2:0 gegen England (Ljubljana), 3:0 gegen Schweiz (Ljubljana)
    Viertelfinale: 5:3 n.V. gegen Italien (Ljubljana)
    Torschützen
    : Dany Mota (3), Francisco Conceição (2), Francisco Trincão* (2), Fábio Vieira (1), Jota (1), Diogo Queirós (1), Gonçalo Ramos (1)
    Bestes Abschneiden bei einer U21-EURO: Finalist (1994, 2015)
    Letzte U21-EURO: 2017 (Gruppenphase)

    Trainer: Rui Jorge
    Der ehemalige Linksverteidiger und siebenfacher portugiesischer Meister trainiert die U21 seit 2010.

    Star der Gruppenphase: Vitinha
    Herausragende Leistungen im Mittelfeld des Porto-Talents, das aktuell für die Wolves aufläuft.

    Wusstest du schon?
    Drei Spieler der Mannschaft, die 2015 das Finale im Elfmeterschießen gegen Schweden verlor, standen zwölf Monate später im Finale der UEFA EURO 2016: Raphaël Guerreiro, João Mário und William Carvalho.