Spieler des Turniers bei der U21-EURO 2019: Fabián Ruiz
Dienstag, 7 April 2020
Artikel-Zusammenfassung
Fabián Ruiz war einer der Schlüsselspieler von Spanien auf dem Weg zum Titelgewinn bei der UEFA-U21-Europameisterschaft und wurde für seine Leistungen zum Spieler des Turniers gewählt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Fabián Ruiz ist ein Allroundtalent mit einem besonderen Auge für den tödlichen Pass, ein überdurchschnittlich guter Distanzschütze und noch dazu ein wahrer Dribbelkünstler. All diese Fähigkeiten brachte er bei der U21-EURO ein und war damit ein wichtiger Baustein von Spaniens Erfolg.
Der umtriebige Mittelfeldspieler wurde bei der Endrunde in Italien von UEFAs Team der Technischen Beobachter ausgewählt. Vor der Wahl hatte man folgende Kriterien festgelegt: Außergewöhnliche Leistungen, entscheidende Beiträge in den Spielen, positive Ausstrahlung und vor allem das Einbringen der persönlichen Fähigkeiten zum Wohl der Mannschaft. Fabián war in jeder Hinsicht vorbildlich.
Im Sommer zuvor war der gebürtige Andalusier von seinem Heimatklub Real Betis dem Ruf von Carlo Ancelotti gefolgt und zu Napoli gewechselt. Im Vorfeld der U21-Endrunde hatte sich Fabián in den erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft gespielt und wurde für die Qualifikationsspiele zur UEFA EURO 2020 gegen Norwegen und Malta in Spaniens Kader berufen. Sein Debüt feierte er am 7. Juni 2019 unter Luis Enrique im Spiel gegen die Färöer Inseln.
Wenige Wochen darauf ging es mit der U21-Auswahl in seine Wahlheimat Italien. Auf dem Weg ins Finale gegen Deutschland war der Spielmacher mit einem schönen Treffer beim 5:0 gegen Polen erfolgreich und lieferte in den Partien gegen Italien und Frankreich jeweils eine Torvorlage.
Wie einflussreich der damals 23-Jährige für die Spanier war, zeigte sich nicht zuletzt beim 2:1-Endspielsieg über Deutschland. Im Mittelfeld war er omnipräsent, diktierte das Tempo und zeigte immer wieder seine gute Übersicht.
Noch dazu sorgte Fabián mit einem schönen Linksschuss für die Führung nach sieben Minuten. Nach der Pause konnte Olmo mit einem Abstauber das zweite Tor nachlegen, nachdem Fabián mit einem weiteren Distanzschuss den deutschen Torwart vor Probleme gestellt hatte. Also sammelte der Goldene Spieler der Endrunde auch hier einen Assistpunkt.
Frühere Goldene Spieler
2017: Dani Ceballos
2015: William Carvalho
2013: Thiago Alcántara
2011: Juan Mata
2009: Marcus Berg
2007: Royston Drenthe
2006: Klaas-Jan Huntelaar
2004: Alberto Gilardino
2002: Petr Čech
2000: Andrea Pirlo
1998: Francesc Arnau
1996: Fabio Cannavaro
1994: Luís Figo
1992: Renato Buso
1990: Davor Šuker
1988: Laurent Blanc
1986: Manuel Sanchís
1984: Mark Hateley
1982: Rudi Völler
1980: Anatoliy Demyanenko
1978: Vahid Halilhodžić