UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Täglicher U21-EURO-Bericht: Dienstag, 16. Juni

UEFA.com fasst vor dem Eröffnungsspiel der UEFA-U21-Europameisterschaft in der Tschechischen Republik den Stand der Dinge aus allen acht Teamlagern zusammen.

Dänemark am Dienstag im Training
Dänemark am Dienstag im Training ©Ondřej Zlámal

Gruppe A
Tschechische Republik
Vor dem Eröffnungsspiel am Mittwoch gegen Dänemark gibt es beim Gastgeber keine angeschlagenen oder verletzten Spieler, allerdings fallen Tomáš Kalas und Václav Kadlec gesperrt aus. Vor allem der Erstgenannte könnte gegen die Dänen, die in der Qualifikation die meisten Tore erzielten, schmerzlich fehlen, doch Kapitän Jakub Brabec sagte den Medien bei der Pressekonferenz: "Wir wissen um die Situation, wir werden damit umgehen. Die Abwehr ist bereit."

Dänemark
Der zuletzt angeschlagene Pierre Højbjerg konnte vor der Partie am Mittwoch wieder trainieren und sollte zur Verfügung stehen. "Er sieht OK aus", sagte Coach Jess Thorup zur Oberschenkelverletzung Højbjergs. Leipzigs Yussuf Poulsen absolvierte das Training zwar mit einer Bandage am rechten Oberschenkel, schien jedoch keine offensichtlichen Probleme zu haben. Thorup bestätigte, dass Jakob Busk gegen die Gastgeber im Tor stehen wird.

1000 DEN fans expected at opening game #U21EURO

— UEFA Under-21 (@UEFAUnder21) June 16, 2015

Deutschland
"Es macht wenig Sinn, mit elf Torhütern oder elf Individualisten zu spielen", sagte Trainer Horst Hrubesch, der vor dem ersten Spiel gegen Serbien in gewohnt lockerer Stimmung war, als die Journalisten versuchten, ihm Informationen über seine Startaufstellung zu entlocken. Der UEFA-Europameister von 1980 wurde von einem Weltmeister – Matthias Ginter – zur Pressekonferenz begleitet. Vor dieser standen ein lockeres Training und eine Regenerationseinheit im Hotel an, gefolgt von einem ersten Blick ins Letná-Stadion in Prag. Hrubesch stehen alle Mann zur Verfügung.

Serbien
Vor der Trainingseinheit im Letná-Stadion lobte Kapitän Marko Petković die Stimmung im Kader vor dem Auftaktspiel gegen Deutschland. "Die Atmosphäre in der Mannschaft ist wunderbar und wir freuen uns sehr auf den Start des Turniers", meinte der Mann von Crvena zvezda. "Deutschland ist eine der besten Mannschaften hier und für das Spiel der Favorit, aber wir haben bewiesen, dass wir gegen jeden mithalten und siegen können."

Englands Jack Butland und James Ward-Prowse beim Schulbesuch
Englands Jack Butland und James Ward-Prowse beim Schulbesuch©UEFA.com

Italien
Die Azzurrini ruhten sich am Morgen aus, bevor sich das Torhüter-Trio Marco Sportiello, Francesco Bardi und Nicola Leali den Medien stellte. Bardi, der schon vor zwei Jahren in Israel dabei war und wohl auch wieder zwischen den Pfosten stehen wird, erklärte: "Wir wollen gut auftreten und vorne dabei sein. Wir wollen Europa zeigen, dass Italiens Nachwuchs stark ist. Ich sehe keinen Favoriten, sondern viele Mannschaften, die um den Titel spielen können." Das erste Training in der Tschechischen Republik am Nachmittag war für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Portugal
Obwohl Sportings Mittelfeldmann William Carvalho schon zur Stammelf der A-Nationalmannschaft zählt, freut er sich sehr auf die Endrunde bei der U21. "Für die Nationalmannschaft zu spielen ist immer eine riesige Motivation, egal auf welchem Level es ist. Normalerweise ist es sehr wichtig, das erste Spiel bei solch einem Turnier zu gewinnen, aber es gibt genug Beispiele dafür, dass Mannschaften auch nach einer Niederlage im Auftaktspiel noch weitergekommen sind. Man weiß nie", sagte Carvalho.

Schwedens Stürmer Isaac Kiese Thelin
Schwedens Stürmer Isaac Kiese Thelin©Getty Images