Mangia überlässt Di Biagio die U21
Dienstag, 2. Juli 2013
Artikel-Zusammenfassung
Devis Mangia ist als Italiens U21-Nationaltrainer zurückgetreten. Zwei Wochen nach dem EM-Finale sprach er über eine Rückkehr in den Klubfußball - Nachfolger ist Luigi di Biagio.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Devis Mangia ist als Italiens U21-Nationaltrainer zurückgetreten und wird durch Luigi di Biagio ersetzt.
Mangia führte Italien letzten Monat bei der UEFA-U21-Europameisterschaft in Israel ins Endspiel, wo man gegen Spanien verlor. Vor einem Jahr folgte er auf Ciro Ferrara. Er hat den Präsidenten des Italienischen Fußballverbands (FIGC), Giancarlo Abete, wissen lassen, dass er nun gehen möchte, so dass der Weg frei für Di Biagio ist, der bisher die U20-Nationalmannschaft trainierte.
"Ich habe Präsident Abete erklärt, warum ich den Vertrag mit dem italienischen Verband nicht verlängern möchte", erklärte Mangia. "Ich bin jetzt 39 und brauche eine neue Herausforderung. Ich möchte gerne täglich trainieren, das ist als Nationaltrainer nicht möglich."
Di Biagio, der ehemalige Mittelfeldspieler von S.S. Lazio, FC Internazionale Milano und AS Roma, der heute 42 ist, arbeitet seit 2011 als U20-Nationaltrainer und wird nun versuchen, sich mit den Azzurrini für die U21-Endrunde 2015 in der Tschechischen Republik zu qualifizieren. Die Qualifikation startet am 5. September mit einem Heimspiel gegen Belgien, außerdem finden sich in der italienischen Gruppe noch Zypern, Nordirland und Serbien.