Nr. | Spieler | Geboren am | Pos. | ENG | FRA | UKR | To | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ataberk Dadakdeniz | 05.08.1999 | Torhüter | 90 | 90 | 90 | Bursaspor (TUR) | |
2 | Mert Yılmaz | 08.03.1999 | Verteidiger | 90 | 90 | 90 | ||
3 | Berk Cetin | 02.02.2000 | Verteidiger | 45* | VfL Borussia Mönchengladbach (GER) | |||
4 | Gökay Güney | 19.05.1999 | Verteidiger | 90 | 90 | 90 | Galatasaray AŞ (TUR) | |
5 | Alpay Çelebi | 04.04.1999 | Verteidiger | 90 | 90 | Beşiktaş JK (TUR) | ||
6 | Oğuz Kağan Güçtekin | 06.04.1999 | Mittelfeldspieler | 73* | 87* | 86* | Fenerbahçe SK (TUR) | |
7 | Doğukan Sinik | 21.01.1999 | Mittelfeldspieler | 32+ | 45+ | 72* | Antalyaspor (TUR) | |
8 | Abdülkadir Ömür | 25.06.1999 | Mittelfeldspieler | 90 | 76* | Trabzonspor AŞ (TUR) | ||
9 | Güven Yalçın | 18.01.1999 | Stürmer | 90 | 90 | 90 | 1 | Beşiktaş JK (TUR) |
10 | Muhayer Oktay | 28.04.1999 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | Fortuna Düsseldorf (GER) | |
11 | Metehan Güçlü | 02.04.1999 | Stürmer | 90 | 90 | 1 | Paris Saint-Germain (FRA) | |
12 | Ahmet Şen | 03.02.1999 | Torhüter | Galatasaray AŞ (TUR) | ||||
13 | Umut Güneş | 16.03.2000 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | VfB Stuttgart (GER) | |
14 | Ahmed Kutucu | 01.03.2000 | Stürmer | 58* | 3+ | 18+ | FC Schalke 04 (GER) | |
15 | Burak Kapacak | 08.12.1999 | Verteidiger | 14+ | Bursaspor (TUR) | |||
16 | Aksel Aktaş | 15.07.1999 | Mittelfeldspieler | 4+ | FC Sochaux-Montbéliard (FRA) | |||
17 | Tayyib Talha Sanuç | 17.12.1999 | Verteidiger | 90 | Kardemir Karabükspor (TUR) | |||
18 | Doğukan Inci | 11.03.1999 | Mittelfeldspieler | Karşıyaka SK (TUR) | ||||
19 | İlker Karakaş | 11.01.1999 | Stürmer | 45* | 45+ | Gençlerbirliği SK (TUR) | ||
20 | Rahmetullah Berişbek | 22.03.1999 | Mittelfeldspieler | 17+ | 90 | Tatvan Gençlerbirliği Spor (TUR) |
Hauptmerkmale – Türkei
• 1-4-4-2 oder 1-4-3-3, in der Defensive gelegentlich auch ein 1-4-5-1
• Enger, kompakter Defensiv-Block, der die Gegner zum Flügelspiel zwingt
• Schnelle, direkte Konter oder Hochgeschwindigkeits-Aufbau in den Spieldritteln
• Laufbereite, technisch sehr gute Spieler, die Kurzpassspiel bevorzugen
• Zwei schnelle Stürmer, die langes Direktpassspiel in die Spitze ermöglichen
• Offensive Außenverteidiger, die äußeren Mittelfeldspieler ziehen nach innen; Ömür glänzt immer wieder mit Sololäufen
• Starke Arbeitsmoral; gute Bewegung ohne Ball; bei Rückstand Wechsel zu hohem Pressing
Cheftrainer: Vedat İnceefe (01.04.1974)
© 1998-2021 UEFA. All rights reserved.
Der Name UEFA, das UEFA-Logo und alle Marken von UEFA-Wettbewerben sind geschützte Marken und/oder von der UEFA urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Mit der Verwendung von UEFA.com erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzpolitik für die Website einverstanden.