Nr. | Spieler | Geboren am | Pos. | ITA | NOR | POR | To | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Rasmus Leislahti | 16.06.2000 | Torhüter | 90 | 90 | 90 | HJK Helsinki (FIN) | |
2 | Ville Tikkanen | 08.08.1999 | Verteidiger | 90 | 90 | 69* | SJK Seinäjoki (FIN) | |
3 | Martti Haukioja | 06.10.1999 | Verteidiger | Ilves Tampere (FIN) | ||||
4 | Valtteri Vesiaho | 10.02.1999 | Verteidiger | 90 | 90 | 90 | HJK Helsinki (FIN) | |
5 | Kalle Katz | 04.01.2000 | Verteidiger | HJK Helsinki (FIN) | ||||
6 | Abukar Mohamed | 01.01.1999 | Mittelfeldspieler | 87* | 90* | 90 | SS Lazio (ITA) | |
7 | Timo Stavitski | 17.07.1999 | Stürmer | 90* | 90 | 90 | SM Caen (FRA) | |
8 | Saku Ylätupa | 04.08.1999 | Mittelfeldspieler | 90 | 82* | 90 | 1 | AFC Ajax (NED) |
9 | Eetu Vertainen | 11.05.1999 | Stürmer | 90 | 90 | 90 | 1 | HJK Helsinki (FIN) |
10 | Albion Ademi | 19.02.1999 | Stürmer | 31+ | 75* | FC Inter Turku (FIN) | ||
11 | Tobias Fagerström | 12.07.2000 | Stürmer | 1+ | Hamburger SV (GER) | |||
12 | Robin Källman | 12.02.1999 | Torhüter | HJK Helsinki (FIN) | ||||
13 | Niklas Jokelainen | 30.03.2000 | Stürmer | 1+ | 15+ | Ilves Tampere (FIN) | ||
14 | Kristian Heinolainen | 11.05.1999 | Verteidiger | 3+ | PS Kemi (FIN) | |||
15 | Jaakko Oksanen | 07.11.2000 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | Brentford FC (ENG) | |
16 | Teemu Jäntti | 02.03.2000 | Verteidiger | 59* | 90 | 45* | FC Lahti (FIN) | |
17 | Anssi Suhonen | 14.01.2001 | Mittelfeldspieler | 3+ | 21+ | Hamburger SV (GER) | ||
18 | Alexander Bradley | 27.01.1999 | Mittelfeldspieler | 8+ | West Bromwich Albion FC (ENG) | |||
19 | Joel Mattsson | 17.03.1999 | Mittelfeldspieler | 90 | 87* | 45+ | IFK Mariehamn (FIN) | |
20 | Miko Virtanen | 29.01.1999 | Verteidiger | 90 | 90 | 90 | Aberdeen FC (SCO) |
Hauptmerkmale – Finnland
• 1-4-4-2 mit dynamischer Vorwärtsverteidigung, Mix aus Aufbauspiel und Kontern
• Zentrale Mittelfeldspieler Mohamed, Oksanen unterstützten den Angriff und unterbanden Konter
• Gutes Umschaltspiel des ganzen Teams auf kompakte, gut organisierte Abwehrarbeit
• Ballgewinne in wichtigen Zonen; starke Defensivfähigkeiten im Eins gegen Eins
• Stoßstürmer Ylätupa Impulsgeber im Angriff; starke individuelle Fähigkeiten und tödliche Pässe
• Überzeugend über die Flügel, vor allem Stavitski; Unterstützung durch hinterlaufende Außenverteidiger
• Starke Team- und Arbeitsmoral; beherzte Durchführung einer mutigen Philosophie
Cheftrainer: Juha Malinen (16.07.1958)
© 1998-2021 UEFA. All rights reserved.
Der Name UEFA, das UEFA-Logo und alle Marken von UEFA-Wettbewerben sind geschützte Marken und/oder von der UEFA urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Mit der Verwendung von UEFA.com erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzpolitik für die Website einverstanden.