Nr. | Spieler | Geboren am | Pos. | SWE | POR | GEO | ENG | To | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Jan Plachý | 07.05.1998 | Torhüter | FK Teplice (CZE) | |||||
3 | Matěj Chaluš | 02.02.1998 | Verteidiger | 90 | 90 | 90 | 90 | 1. FK Příbram (CZE) | |
4 | Libor Holík | 12.05.1998 | Verteidiger | 90 | 90 | 90* | 90 | 1 | SK Slavia Praha (CZE) |
5 | Daniel Mareček | 30.05.1998 | Mittelfeldspieler | 89* | 90 | 90 | AC Sparta Praha (CZE) | ||
6 | Emil Tischler | 13.03.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 83* | 1. FC Slovácko (CZE) | ||
7 | Daniel Turyna | 26.02.1998 | Stürmer | 72* | 10+ | 81* | 90 | 4 | AC Sparta Praha (CZE) |
8 | Michal Sadílek | 31.05.1999 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | 90 | PSV Eindhoven (NED) | |
9 | Ondřej Lingr | 07.10.1998 | Stürmer | 1+ | 72* | MFK Karviná (CZE) | |||
10 | Ondřej Šašinka | 21.03.1998 | Stürmer | 90* | 28+ | 90 | 90 | 1 | FC Baník Ostrava (CZE) |
12 | Ondřej Novotný | 05.02.1998 | Stürmer | 18+ | AC Sparta Praha (CZE) | ||||
13 | Alex Král | 19.05.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | 90 | FK Teplice (CZE) | |
14 | Filip Havelka | 21.01.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | 90 | FC Slovan Liberec (CZE) | |
15 | Ondřej Chvěja | 17.07.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 67* | 18+ | FC Ban��k Ostrava (CZE) | |
16 | Martin Jedlička | 24.01.1998 | Torhüter | 90 | 90 | 90 | 90 | FK Mladá Boleslav (CZE) | |
18 | Denis Granečný | 07.09.1998 | Verteidiger | 90 | 90 | 23+ | FC Baník Ostrava (CZE) | ||
19 | Martin Graiciar | 11.04.1999 | Stürmer | 1+ | 80* | 9+ | 1 | FC Slovan Liberec (CZE) | |
20 | Michal Hlavatý | 17.06.1998 | Mittelfeldspieler | 62* | 7+ | FC Viktoria Plzeň (CZE) | |||
21 | František Čech | 12.06.1998 | Verteidiger | 1+ | FC Hradec Králové (CZE) |
Jan Suchopárek (Tschechische Republik):
Ich habe während der Qualifikation und auch hier viele verschiedene Trends erkannt: starke Abwehrreihen, häufige Konterattacken. Man kann nicht beurteilen, ob der eine Trend erfolgreicher ist als der andere. Jedes Spiel ist anders. Ich habe ein Buch von [Pep] Guardiola gelesen. Darin schreibt er, dass es nicht so wichtig sei, wie man spielen wolle. Es sei wichtiger zu wissen, welche Spieler man in der Mannschaft habe und die Taktik dann genau auf dieses Team hin ausrichten solle. Das ist die Aufgabe eines Nationaltrainers. Denn er hat immer wieder verschiedene Spieler zur Verfügung.
• grundlegende Formation ist ein 4-2-3-1 mit kompakter Defensive, zwei defensiven Mittelfeldspielern und gut miteinander verbundenen Linien
• effiziente Außenverteidiger, Libor Holík (4) und Daniel Mareček (5) sto��en bei Ballbesitz weit mit nach vorn
• exzellente Team-Organisation
• gutes, effektives Aufbauspiel aus der Abwehr heraus
• gefährlich bei Standards, Michal Sadílek (8) bringt die Bälle präzise in den Strafraum
• Ondřej Šašinka (10) und Daniel Turyna (7) ergänzen einander sehr gut, Šašinka ist der wichtigste Spieler zwischen Mittelfeld und Angriff
• häufige Konter, versuchtes Überzahlspiel in allen Bereichen
• Spieler sind immer entschlossen und fokussiert
© 1998-2021 UEFA. All rights reserved.
Der Name UEFA, das UEFA-Logo und alle Marken von UEFA-Wettbewerben sind geschützte Marken und/oder von der UEFA urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Mit der Verwendung von UEFA.com erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzpolitik für die Website einverstanden.