Nr. | Spieler | Geboren am | Pos. | NED | BUL | ENG | To | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Markus Schubert | 12.06.1998 | Torhüter | 1. FC Dynamo Dresden (GER) | ||||
2 | Jonas Busam | 03.05.1998 | Verteidiger | 82* | 90 | 81* | SC Freiburg (GER) | |
3 | Dominik Franke | 05.10.1998 | Verteidiger | 90 | 90 | |||
4 | Gökhan Gül | 17.07.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 80* | 90 | 1 | VfL Bochum 1848 (GER) |
5 | Julian Chabot | 12.02.1998 | Verteidiger | 90 | 90 | Sparta Rotterdam (NED) | ||
6 | Dennis Geiger | 10.06.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | TSG 1899 Hoffenheim (GER) | |
7 | Aymen Barkok | 21.05.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 71* | 67* | 1 | Eintracht Frankfurt (GER) |
8 | Sidney Friede | 12.04.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 90 | 90 | 1 | Hertha BSC Berlin (GER) |
9 | Etienne Amenyido | 01.03.1998 | Mittelfeldspieler | 90 | 76* | 90 | 1 | VVV-Venlo (NED) |
11 | Robin Hack | 27.08.1998 | Mittelfeldspieler | 75* | 90 | 64* | TSG 1899 Hoffenheim (GER) | |
12 | Eike Bansen | 21.02.1998 | Torhüter | 90 | 90 | 90 | ||
13 | David Raum | 21.04.1998 | Mittelfeldspieler | 15+ | 14+ | 26+ | SpVgg Greuther Fürth (GER) | |
14 | Felix Götze | 11.02.1998 | Mittelfeldspieler | 9+ | FC Bayern München (GER) | |||
15 | Görkem Saglam | 11.04.1998 | Mittelfeldspieler | 76* | 90 | 90 | VfL Bochum 1848 (GER) | |
16 | Bote Baku | 08.04.1998 | Mittelfeldspieler | 8+ | 19+ | 1. FSV Mainz 05 (GER) | ||
17 | Mats Köhlert | 02.05.1998 | Stürmer | 90 | Hamburger SV (GER) | |||
18 | Tobias Warschewski | 06.02.1998 | Stürmer | 14+ | 23+ | 1 | SC Preußen Münster (GER) | |
19 | Maxime Awoudja | 02.02.1998 | Verteidiger | 10+ | 90 | FC Bayern München (GER) |
Frank Kramer (Deutschland):
Unsere Philosophie ist, dass wir immer aktiv sein müssen und den Druck immer aufrechterhalten. Das ist unabhängig davon, ob du mit einem oder zwei Stürmern spielst. Du musst immer unterwegs sein. Wir müssen nicht unbedingt so breit stehen, nur so weit, wie es nötig ist. Die Zeiten sind vorbei, als es reichte, ein technisch guter Spieler zu sein. Wenn man nicht schnell ist, hat man keine Chance. Beim Finale der Youth League in Nyon waren beide Mannschaften auf jeder Position sehr schnell und technisch sehr versiert.
• Grundlage ist ein 4-3-3 im Angriff und ein 4-1-4-1 in der Verteidigung, die Außenspieler leisten in der Abwehrarbeit Hilfe
• konstruktives Aufbauspiel von der Abwehr zum Mittelfeld
• Flügelspieler ziehen in die Mitte, damit die Außenverteidiger hinterlaufen können
• Gute Verbindung zwischen den Linien, Görkem Saglam (15) geht häufig nach vorn, um Etienne Amenyido (9) zu unterstützen
• gutes Gegenpressing nach Ballverlust
• athletische Spieler, die ständig in Bewegung sind
© 1998-2021 UEFA. All rights reserved.
Der Name UEFA, das UEFA-Logo und alle Marken von UEFA-Wettbewerben sind geschützte Marken und/oder von der UEFA urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Mit der Verwendung von UEFA.com erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzpolitik für die Website einverstanden.