Auslosung der U19-Eliterunde
Artikel-Zusammenfassung
Bei der Auslosung wurden sieben Vierergruppen gebildet, aus denen Armeniens Gegner bei der Endrunde hervorgehen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Eliterunde (20.–26. März)
Gruppe 1: Republik Irland, Russland*, Aserbaidschan, Rumänien
Gruppe 2: Griechenland, Tschechische Republik, England*, Dänemark
Gruppe 3: Deutschland, Ungarn, Norwegen, Kroatien*
Gruppe 4: Spanien, Niederlande*, Wales, Slowenien
Gruppe 5: Frankreich*, Israel, Schweiz, Polen
Gruppe 6: Portugal* (Titelverteidiger), Schottland, Türkei, Zypern
Gruppe 7: Italien*, Serbien, Ukraine, Belgien
*Gastgeber
Ablauf der Auslosung
• Es gab vier Lostöpfe, in denen die Nationen entsprechend ihrem Rang in der Koeffizientenliste eingeteilt waren. Die sieben Länder mit den höchsten Koeffizienten waren in Topf A, die nächsten sieben in Topf B, und so weiter.
Lostöpfe
Topf A: Portugal (Titelverteidiger), Deutschland, Griechenland, Spanien, Italien, Republik Irland, Frankreich
Topf B: Schottland, Serbien, Israel, Russland, Tschechische Republik, Ungarn, Niederlande
Topf C: England, Ukraine, Türkei, Wales, Schweiz, Aserbaidschan, Norwegen
Topf D: Belgien, Kroatien, Rumänien, Slowenien, Dänemark, Polen, Zypern
• Kein Team kann gegen eine Nation spielen, auf die es in der Qualifikationsrunde getroffen ist. Nach einer Entscheidung des UEFA-Exekutivkomitees konnten Russland und die Ukraine nicht in die gleiche Gruppe kommen.
• Jede Gruppe besteht aus einer Mannschaft aus jedem Topf, woraufhin die Gastgeber, die die Mini-Turniere im März ausrichten werden, bestimmt wurden.
• Die Gruppensieger qualifizieren sich für die Endrunde, die gemeinsam mit dem Gastgeber von 14. bis 27. Juli in Armenien ausgetragen wird.