Endrunde der U19 EURO 2025 in Rumänien: Infos zum Turnier
Mittwoch, 26. März 2025
Artikel-Zusammenfassung
Die Endrunde findet vom 13. bis 26. Juni 2025 in Rumänien statt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Endrunde der UEFA-U19-Europameisterschaft 2025 wird vom 13. bis 26. Juni in Rumänien ausgetragen.
Teilnehmer
Deutschland, Dänemark, England, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Rumänien (Gastgeber), Spanien (Titelverteidiger)
Neben dem Gastgeber nehmen sieben Teams teil, die sich über die Eliterunde im März qualifiziert haben. Die Auslosung findet am 15. April in Bukarest statt.
Der Rumänische Fußballverband (FRF) veranstaltete schon die U19-EM 2011 und sollte die Endrunde 2021 ausrichten, die aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt wurde. Außerdem veranstaltete Rumänien die U21-EM 1998 und 2023 (gemeinsam mit Georgien), während in Bukarest vier Spiele der UEFA EURO 2020 sowie das Endspiel der UEFA Europa League 2012 ausgetragen wurden.
Spielorte
Giulesti Stadion, Bukarest
3 Gruppenspiele, Halbfinale, Finale
Arcul de Triumf Stadion, Bukarest
3 Gruppenspiele, Halbfinale
Anghel Iordanescu Stadion, Voluntari
3 Gruppenspiele
Ilie Oana Stadion, Ploiești
3 Gruppenspiele
Wer hat die U19 EURO gewonnen?
2024: Spanien (Gastgeber: Nordirland)
2023: Italien (Malta)
2022: England (Slowakei)
2020 & 2021: keine Endrunde
2019: Spanien (Armenien)
2018: Portugal (Finnland)
2017: England (Georgien)
2016: Frankreich (Deutschland)
2015: Spanien (Griechenland)
2014: Deutschland (Ungarn)
2013: Serbien (Litauen)
2012: Spanien (Estland)
2011: Spanien (Rumänien)
2010: Frankreich (Frankreich)
2009: Ukraine (Ukraine)
2008: Deutschland (Tschechien)
2007: Spanien (Österreich)
2006: Spanien (Polen)
2005: Frankreich (Nordirland)
2004: Spanien (Schweiz)
2003: Italien (Liechtenstein)
2002: Spanien (Norwegen)