U19-Eliterunde 2022/23: Griechenland, Island, Italien, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien bei der Endrunde
Dienstag, 28. März 2023
Artikel-Zusammenfassung
Italien, Griechenland, Island, Norwegen, Polen, Portugal und Spanien haben sich für die Endrunde im Juni auf Malta qualifiziert.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Griechenland, Island, Italien, Norwegen, Polen, Portugal und Spanien haben ihre Eliterunden-Gruppen der UEFA-U19-Europameisterschaft gewonnen und nehmen zusammen mit Gastgeber Malta an der Endrunde teil (3. bis 16. Juli).
In der Eliterunde trafen die 27 Mannschaften aus der Qualifikationsrunde auf das topgesetzte Portugal, das in dieser Runde eingestiegen ist und zu den Nationen gehört, die den Sprung zur Endrunde geschafft haben.
Die Auslosung ist am 19. April.
Für die Endrunde qualifiziert
Griechenland, Island, Italien, Malta (Gastgeber), Norwegen, Polen, Portugal, Spanien
Gruppen der Eliterunde
Gruppe 1
Qualifiziert: Norwegen
Ebenfalls in der Gruppe: Frankreich (Gastgeber), Rumänien, Nordirland
Gruppe 2
Qualifiziert: Italien
Ebenfalls in der Gruppe: Deutschland (Gastgeber), Slowenien, Belgien
Gruppe 3:
Qualifiziert: Spanien (Gastgeber)
Ebenfalls in der Gruppe: Dänemark, Luxemburg, Ukraine
Gruppe 4
Qualifiziert: Portugal (Gastgeber)
Ebenfalls in der Gruppe: Tschechien, Schweden, Kroatien
Gruppe 5:
Qualifiziert: Griechenland,
Ebenfalls in der Gruppe: Republik Irland (Gastgeber), Estland, Slowakei
Gruppe 6:
Qualifiziert: Polen (Gastgeber)
Ebenfalls in der Gruppe: Serbien, Israel, Lettland
Gruppe 7:
Qualifiziert: Island
Ebenfalls in der Gruppe: England (Titelverteidiger/Gastgeber), Türkei, Ungarn
• Die Gruppensieger qualifizieren sich gemeinsam mit Gastgeber Malta für die Endrunde.