UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

U19-Eliterunde beginnt

Am Donnerstag beginnt die Eliterunde der UEFA-U19-Europameisterschaft. Sieben Tickets sind für die Endrunde in Griechenland im Sommer zu vergeben.

Die Trophäe der UEFA-U19-EM
Die Trophäe der UEFA-U19-EM ©Sportsfile

In der kommenden Woche werden fünf Teilnehmer für die UEFA-U19-Europameisterschaft ermittelt, wenn die ersten Eliterunden-Gruppen an den Start gehen.

UEFA-U19-Europameistschaft, Eliterunde
Gruppe 1 (29. Mai - 3. Juni): Spanien, Portugal, Georgien*, Türkei

Gruppe 2 (26. - 31. März): Slowakei, Republik Irland, Deutschland* (Titelverteidiger), Tschechische Republik

Gruppe 3 (26. - 31. März): Russland, Schweden*, Belgien, Litauen

Gruppe 4 (26. - 31. März): Niederlande*, Schweiz, Serbien, Norwegen

Gruppe 5 (14. - 19. Mai): Montenegro, Ukraine, Polen, Bosnien und Herzegowina*

Gruppe 6 (26. - 31. März): Italien, Österreich*, Kroatien, Schottland

Gruppe 7 (26. - 31. März): England, Frankreich*, Dänemark, Aserbaidschan

*Gastgeber

Fakten zur Eliterunde
•  Die sieben Gruppensieger bestreiten zusammen mit Gastgeber Griechenland die Endrunde vom 6. bis 19. Juli 2015

• Acht Mannschaften haben alle drei Spiele in der Qualifikationsrunde gewonnen: Österreich, England, Italien, Montenegro, Niederlande, Portugal, Russland, Slowakei

• Der sechsmalige Sieger Spanien erhielt ein Freilos zur Eliterunde

• In der Gruppe 1 befinden sich Spanien sowie die ehemaligen Finalisten Türkei und Portugal, das letztes Jahr im Endspiel gegen Deutschland unterlag

Titelverteidiger Deutschland ist in der Gruppe 2. Zu den anderen früheren Titelträgern gehören Serbien (2013), Frankreich (2005, 2010), Ukraine (2009), und Italien (2003).

Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Dänemark, Montenegro und Schweden konnten sich noch nie für eine Endrunde qualifizieren