Qualifikation für die U19-EM 2014/15 beginnt
Montag, 6. Oktober 2014
Artikel-Zusammenfassung
Gut zwei Monate, nachdem Deutschland den Pokal in Ungarn gewann, beginnen 52 Teams mit der Qualifikation für die Endrunde im kommenden Sommer in Griechenland.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
52 Mannschaften hoffen darauf, dabei zu sein, wenn im kommenden Sommer die UEFA-U19-Europameisterschaft in Griechenland ausgetragen wird. Der Auftakt findet in den nächsten Wochen statt, dann nämlich wird die Qualifikationsrunde ausgespielt.
Der sechsfache Turniersieger Spanien erreicht automatisch die Eliterunde. Die ersten Spiele werden in der Gruppe 13 in dieser Woche in Litauen ausgetragen. Titelverteidiger Deutschland - in Gruppe 2 - startet am Donnerstag, während Portugal, das den Deutschen im Finale 2014 in Ungarn unterlag, erst im kommenden Monat im Einsatz ist.
Weg nach Griechenland
• Die Qualifikationsrunden werden vom 7. Oktober bis zum 18. November im Rahmen von Miniturnieren ausgetragen, die innerhalb des internationalen Spielkalenders in diesen beiden Monaten stattfinden.
• Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die beste drittplatzierte Mannschaft mit der besten Bilanz gegen das führende Paar gesellt sich zu Spanien in die Eliterunde hinzu. Diese Runde mit 28 Mannschaften findet vom 23. -31. März 2015 statt. Die sieben Gruppensieger der Eliterunde sind dann ebenso wie Gastgeber Griechenland für die Endrunde qualifiziert.
• Den kompletten Wettbewerbskalender finden Sie in den Regularien 2014/15.
Auslosung Qualifikationsrunde 2014/15
Gruppe 1 (10. - 15. Oktober): Belgien, England, Luxemburg*, Belarus
Gruppe 2 (9. - 14. Oktober): Österreich, Deutschland, Lettland*, Kasachstan
Gruppe 3 (7. - 12. Oktober): Türkei, Kroatien*, Island, Estland
Gruppe 4 (10. - 15. November): Slowakei, Ungarn*, Slowenien, Aserbaidschan
Gruppe 5 (9. - 14. Oktober): Russland, Tschechische Republik, Färöer Inseln, Nordirland*
Gruppe 6 (13. - 18. November): Republik Irland*, Schweiz, Malta, Gibraltar
Gruppe 7 (12. - 17. November): Dänemark, Portugal*, Albanien, Wales
Gruppe 8 (12. - 17. November): Ukraine, Israel*, Schweden, Bulgarien
Gruppe 9 (10. - 15. Oktober): Italien, Serbien*, Armenien, San Marino
Gruppe 10 (9. - 14. Oktober): Niederlande, Polen*, Andorra, Moldawien
Gruppe 11 (8. - 13. Oktober): Rumänien, Georgien*, Zypern, Montenegro
Gruppe 12 (8. - 13. Oktober): Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Liechtenstein, EJR Mazedonien*
Gruppe 13 (7. - 12. Oktober): Norwegen, Schottland, Litauen*, Finnland
*Gastgeber
Für Eliterunde gesetzt: Spanien
Für Endrunde gesetzt: Griechenland (Gastgeber)