UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

England sehnt sich nach Endrunde

Nachdem sie 2011 das Turnier verpasst haben, hoffen die Gastgeber von Gruppe 2, diesmal ihre Konkurrenten aus der Schweiz, Slowenien und Montenegro ausstechen zu können und so einen Platz bei der Endrunde in Estland zu ergattern.

Der englische Trainer Noel Blake
Der englische Trainer Noel Blake ©Getty Images

ENGLAND
Die Mannschaft von Trainer Noel Blake verpasste 2011 nach einer knappen Niederlage gegen Spanien die Endrunde. Und das, obwohl die Engländer zuvor die Schweiz und Montenegro besiegt hatten. Nachdem sein Team die letzten vier Begegnungen allesamt gewinnen konnte, ist Blake optimistisch, dass seine Mannschaft diesmal wieder in die Endrunde einziehen wird. "Manche sagen, dass es leicht für uns werden wird, aber das wird es nicht", sagte der Coach. "Im vergangenen Jahr sind wir in dieser Phase auch Montenegro und der Schweiz gegenübergestanden und es waren beides schwere Spiele. Aber mit unserer Mannschaft werden wir, wenn wir anständig spielen, ein gutes Ergebnis erzielen."

Schlüsselspieler
Ross Barkley (Mittelfeldspieler, Everton FC), Harry Kane (Stürmer, Tottenham Hotspur FC), Benik Afobe (Stürmer, Arsenal FC)

Qualifikationsrunde
Freilos für die Eliterunde

SCHWEIZ
Die beiden vergangenen Freundschaftsspiele der Schweiz brachten sehr unterschiedliche Resultate. Einer 0:3-Niederlage gegen die Niederlande folgte ein 4:0-Sieg gegen Estland. Trainer Gérard Castella hofft, dass die letztere Partie die Form seines Teams besser widerspiegelt. "Wir gehen mit einem positiven Ergebnis aus dem letzen Spiel in die Eliterunde, aber Montenegro, Slowenien und England sind eine andere Hausnummer als Estland", erklärte der Cheftrainer. "Deswegen dürfen wir uns jetzt nicht ausruhen, sondern müssen weiter hart arbeiten und unsere Schwächen ausmerzen."

Schlüsselspieler
Arlind Ajeti (Verteidiger, FC Basel 1893), Mattia Desole (Verteidiger, AC Milan), Sead Hajrovic (Verteidiger, Arsenal FC), Kerim Frei (Mittelfeldspieler, Fulham FC), Darko Jevtic (Mittelfeldspieler, FC Basel 1893)

Qualifikationsrunde
EJR Mazedonien 3:0, Kasachstan 2:0, Ukraine 1:1 (Zweiter Gruppe 6)

SLOWENIEN
Slowenien überstand die Qualifikationsrunde ungeschlagen. Aus diesem Grund geht die Mannschaft mit der Hoffnung ins Turnier, eine Überraschung schaffen zu können. "Wir freuen uns, dass wir in der Eliterunde stehen", sagte Trainer Jarc Borut. "Wir wissen alles über die Stärken unserer Gegner und sind von unserer eigenen Qualität überzeugt. Ich hoffe, dass wir unser Niveau gegen England halten können, obwohl drei Leistungsträger [Matej Pučko, Matej Palčič und Edin Čolič] gesperrt sind."

Schlüsselspieler
Luka Krajnc (Mittelfeldspieler, Genoa CFC), Mitja Lotrič (Stürmer, NK Mura 05), Erik Janža (Verteidiger, NK Mura 05), Nejc Praprotnik (Stürmer, Atalanta BC)

Qualifikationsrunde
Schottland 2:1, Belgien 0:0, Wales 3:2 (Zweiter Gruppe 8)

MONTENEGRO
Montenegro steht zum dritten Mal in Folge in der Eliterunde. Trainer Aleksandar Miljenović wählte mit Italien, Spanien und Dänemark schwierige Gegner für die Vorbereitungsspiele seiner Mannschaft aus. "Wir haben gezeigt, was für ein Potenzial wir haben, wenn wir komplett sind. Die Spiele, bei denen uns wichtige Spieler gefehlt haben, haben wir alle verloren", sagte Miljenović. "Wir machen uns keine Illusionen, aber wir werden ein unangenehmer Gegner sein und hoffen zumindest ein positives Ergebnis mit nach Hause zu nehmen."

Schlüsselspieler
Luka Djordjević (Stürmer, FK Mogren), Marko Bakić (Mittelfeldspieler, FK Mogren), Marko Vukčević (Mittelfeldspieler, FK Budućnost Podgorica)

Qualifikationsrunde
Belarus 0:0, Deutschland 0:2, Nordirland 2:1 (Zweiter Gruppe 7)