Bakambu bricht Kroatiens Widerstand
Dienstag, 27. Juli 2010
Artikel-Zusammenfassung
Frankreich - Kroatien 2:1
Der eingewechselte Cédric Bakambu führte die Gastgeber mit seinem Tor in der 83. Minute ins Finale.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Durch ein spätes Tor des eingewechselten Cédric Bakambu erreichte Frankreich zum ersten Mal seit 2005 das Finale der UEFA-U19-Europameisterschaft, doch Kroatien erwies sich in Caen als harter Gegner.
Die Truppe von Francis Smerecki hatte die Vorrunde ohne Niederlage überstanden, doch diesmal geriet sie bereits nach vier Minuten in Rückstand, durch ein Kopfballtor von Arijan Ademi. Kurz vor der Pause gelang Gaël Kakuta der Ausgleich. Kroatien ließ auch nach dem Seitenwechsel nicht locker, und so mussten die Fans der Gastgeber bis zur 83. Minute auf den erlösenden Treffer warten. Nach toller Vorarbeit von Francis Coquelin war Bakambu zur Stelle. Im Finale am Freitag trifft Frankreich auf Spanien, in einer Neuauflage des U17-Endspiels von 2008.
Nach der starken Vorrunde lasteten große Erwartungen auf Frankreich, dementsprechend war das Stadion auch wieder sehr gut gefüllt. Nach vier Minuten bekam die Stimmung allerdings einen herben Dämpfer, denn nach einem Freistoß von Zvonko Pamić köpfte Ademi den Ball mit Hilfe der Querlatte in den Kasten von Abdoulaye Diallo. Franko Andrijašević und Tomislav Glumac hatten weitere gute Gelegenheiten für die Kroaten, die vor allem bei Standards gefährlich wurden. Mit der Zeit kam Frankreich aber besser ins Spiel, Yannis Tafer verpasste nur ganz knapp eine Hereingabe von Loïc Nego.
Sunu hatte nach einer halben Stunde das 1:1 auf dem Fuß. Zunächst setzte er sich gegen zwei Verteidiger durch, doch sein Schuss landete nur am Außenpfosten, Torhüter Matej Delač wäre geschlagen gewesen. Acht Minuten vor der Pause zahlte sich der Druck der Franzosen aus. Nach einer verunglückten Kopfballabwehr von Mario Tičinović kam der Ball zu Kakuta, der eiskalt vollstreckte.
Im zweiten Abschnitt bestimmte Frankreich weiter das Tempo, doch die kroatische Defensive stand weitgehend stabil. Einen Freistoß von Antoine Griezmann entschärfte Delač mit einer tollen Parade. In der 78. Minute rettete der Schlussmann bei einem Schuss von Alexandre Lacazette, doch fünf Minuten später war er machtlos, als Bakambu den Siegtreffer für Frankreich markierte.