Europas Elite will in die Ukraine
Montag, 11 Mai 2009
Artikel-Zusammenfassung
Neben Titelverteidiger Deutschland und dem vierfachen Sieger Spanien hoffen 26 weitere Teams, über die in dieser Woche beginnende Eliterunde den Sprung zur UEFA-U19-Europameisterschaft in der Ukraine zu schaffen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
In dieser Woche beginnt die Eliterunde zur UEFA-U19-Europameisterschaft. Neben Titelverteidiger Deutschland und dem viermaligen Sieger Spanien hoffen 26 weitere Mannschaften zusammen mit Gastgeber Ukraine im Sommer um den Titel kämpfen zu können.
Interessante Duelle
Den Auftakt macht dabei die Gruppe 1, in der Serbien Heimvorteil hat und sich mit Ungarn, Finnland und Österreich misst. Frankreich, U19-Europameister 2005, ist Gastgeber der Gruppe 5, die am 18. Mai beginnt. Die Franzosen bekommen es mit Rumänien, Norwegen und Lettland zu tun. Spannend dürfte es auch in der Gruppe 7 werden. Zusammen mit Gastgeber Estland und der Tschechischen Republik streiten sich hier Titelverteidiger Deutschland und Spanien, mit Titelgewinnen 2002, 2004, 2006 und 2007 die erfolgreichste Mannschaft in der Geschichte des Wettbewerbs, um einen Platz in der Endrunde.
Britische Rivalen
Am 23. Mai greifen die Türkei, Griechenland und Dänemark in Portugal ins Geschehen der Gruppe 3 ein, während die Erzrivalen Schottland und England, gleichzeitig Gastgeber der Gruppe 6, auf die Slowakei und Bosnien und Herzegowina treffen. Slowenien bekommt es ab dem 4. Juni im eigenen Land mit Russland, der Niederlande und Belarus zu tun (Gruppe 2), außerdem ist Belgien in der Gruppe 4 Gastgeber von der Schweiz, der Republik Irland und Schweden. Die jeweiligen Gruppensieger sind für die Endrunde, welche ab dem 21. Juli mit acht Mannschaften in der Ukraine stattfindet, qualifiziert.
|
Slowenien