Spanien führt Setzliste der U19-Eliterunde an
Freitag, 30. November 2012
Artikel-Zusammenfassung
Titelverteidiger Spanien sowie der unterlegene Finalist Griechenland könnten in der Eliterunde, die am Mittwoch im Live-Stream ab 11.45 Uhr (MEZ) auf UEFA.com ausgelost wird, erneut aufeinandertreffen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Spanien, Titelverteidiger bei der UEFA-U19-Europameisterschaft, sowie der unterlegene Finalist Griechenland könnten in der Eliterunde erneut aufeinandertreffen, nachdem die Setzliste für die Auslosung in Nyon, die am Mittwoch im Live-Stream ab 11.45 Uhr (MEZ) auf UEFA.com verfolgt werden kann, bekannt gegeben worden ist.
In der Qualifikationsrunde haben sich 25 Teams für die zweite Phase, die nächsten Frühling beginnt, qualifiziert. Bereits für die Eliterunde gesetzt waren Spanien, Serbien und die Türkei. Die 28 Mannschaften sind gemäß ihrer Koeffizienten in vier Töpfe aufgeteilt worden.
In Topf A sind Spanien, Serbien, die Türkei und die vier Nationen, die in der Qualifikationsrunde die Maximalpunktzahl eingefahren haben: Österreich, die Niederlande, Schottland und Dänemark. In Topf B finden sich die Halbfinalisten des letzten Turniers, England und Frankreich, während sich in Topf C die Slowakei befindet, die als bester Gruppendritter in die Eliterunde einzog. Griechenland ist eines der sieben Teams in Gruppe D.
In der Auslosung, die von Jim Boyce, dem Vorsitzenden des UEFA-Jugend- sowie Amateur-Komitees, sowie von Tom Thorpe, dem Kapitän des letztjährigen englischen Kaders, der den Fair-Play-Preis für seine Mannschaft annehmen wird, vorgenommen wird, werden sieben Gruppen zu je vier Teams gebildet. Keine Nation kann gegen eine Mannschaft antreten, gegen die man bereits in der Qualifikationsrunde gespielt hat. Im Anschluss werden die Gastgeber für die Miniturniere bestimmt, nur die Gruppensieger bestreiten mit Gastgeber Litauen die Endrunde vom 20. Juli bis 1. August.
Setzliste für die Auslosung der Eliterunde
Topf A: Spanien (Titelverteidiger), Serbien, Türkei, Österreich, Niederlande, Schottland, Dänemark
Topf B: Deutschland, England, Kroatien, Ukraine, Frankreich, Portugal, Republik Irland
Topf C: Tschechische Republik, Russland, Norwegen, Polen, Bosnien und Herzegowina, Slowakei, Belgien
Topf D: Bulgarien, Schweiz, Italien, Griechenland, Schweden, Georgien, Zypern