Auslosung der U17-EURO-Eliterunde 2022/23
Donnerstag, 8. Dezember 2022
Artikel-Zusammenfassung
Bei der Auslosung am 8. Dezember wurden die 32 Teams in acht Gruppen gelost, 15 Teams werden den Sprung zur Endrunde in Ungarn schaffen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Bei der Auslosung der Eliterunde der UEFA-U17-Europameisterschaft am 8. Dezember wurden die 32 Teams in acht Vierergruppen aufgeteilt. Dabei kämpfen die Teilnehmer im März um 15 Plätze für die Endrunde in Ungarn, die vom 17. Mai bis zum 2. Juni stattfinden wird (Gastgeber Ungarn ist automatisch qualifiziert).
Die acht Gruppensieger der Eliterunde sowie die sieben besten Gruppenzweiten werden gemeinsam mit Ungarn an der Endrunde teilnehmen.
Eliterunde
Gruppe 1 (22.-28. März): Serbien (Gastgeber), Israel, Bosnien und Herzegowina, Belarus
Gruppe 2 (22.-28. März): Montenegro, Wales (Gastgeber), Schottland, Island
Gruppe 3 (22.-28. März): Niederlande (Gastgeber), England, Dänemark, Nordirland
Gruppe 4 (22.-28. März): Spanien, Deutschland, Türkei (Gastgeber), Finnland
Gruppe 5 (22.-28. März): Portugal, Tschechien, Polen, Slowakei
Gruppe 6 (7.-13. März): Italien, Ukraine, Zypern (Gastgeber), Republik Irland
Gruppe 7 (22.-28. März): Belgien, Norwegen (Gastgeber), Kroatien, Slowenien
Gruppe 8 (22.-28. März): Frankreich (Titelverteidiger), Schweiz, Lettland, Albanien (Gastgeber)
Aufgrund früherer Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees und des UEFA-Notfallgremiums konnten Belarus und die Ukraine nicht in die gleiche Gruppe gelost werden.