UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Wright schießt Schottland zum Sieg

Deutschland - Schottland 0:1
Scott Wrights Kopfballtreffer war genug für Schottlands Nachwuchs, um im Duell mit Deutschland durch ein 1:0 den zweiten Platz in Gruppe B zu erobern.

Wright schießt Schottland zum Sieg
Wright schießt Schottland zum Sieg ©UEFA.com

Dank des Treffers von Scott Wright konnte sich Schottland am zweiten Spieltag in Gruppe B mit 1:0 gegen Deutschland durchsetzen und benötigt damit im letzten Spiel nur noch ein Remis, um den Einzug in das Halbfinale perfekt zu machen.

Beide Teams gingen noch sieglos in diese Partie, die Wright mit seinem Kopfballtreffer in der 46. Minute entscheiden konnte. Damit liegt Schottland nun in der Tabelle auf Rang zwei hinter den bereits für das Halbfinale qualifizierten Portugiesen. Der Vorsprung auf die Verfolger aus der Schweiz und Deutschland beträgt je zwei Punkte. Mit einem Remis im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz wäre der Halbfinaleinzug bereits perfekt. Die Deutschen müssen unterdessen auf jeden Fall einen Sieg gegen Portugal landen, um noch eine Chance auf das Weiterkommen zu haben.

In der Partie gegen ein engagiertes deutsches Team finden die Schotten unkonzentriert an und hatten zu Beginn einige Probleme. Benjamin Henrichs hatte gleich zu Beginn zwei gute Chancen für das DFB-Team, zeigte sich aber nicht treffsicher. Im Anschluss war es zweimal Max Besuschkow, der zwei gute Gelegenheiten zur Führung für Deutschland ausließ. Auf der anderen Seite hatte Wright die größte Chance zur schottischen Führung vor der Pause, vergab aber aus fünf Metern mit dem Kopf.

Dass er es deutlich besser kann, zeigte Wright dann aber wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff, als er nach Vorarbeit von Calvin Miller per Kopf zur Stelle war und Timo Königsmann im Tor der Deutschen keine Chance ließ. In der Folge hatte Deutschland zahlreiche Chancen zu Ausgleich, doch Arianit Ferati, Henrichs und auch der eingewechselte Allessandro Fiore-Tapia blieben glücklos im Abschluss