DFB-Junioren brennen auf U17-Finale
Samstag, 14. Mai 2011
Artikel-Zusammenfassung
Deutschlands Trainer Steffen Freund geht davon aus, dass im Finale der U17-Europameisterschaft gegen die Niederlande am Sonntag "kleine Details" den Ausschlag geben werden.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Am Sonntag kommt es im Finale der UEFA-U17-Europameisterschaft zur dritten Begegnung von Deutschland und den Niederlanden in den letzten acht Monaten.
Im September setzte sich die Truppe von Steffen Freund auf heimischem Boden mit 2:1 durch, letzte Woche konnte das Team von Albert Stuivenberg die Partie der Gruppe B mit 2:0 für sich entscheiden. Deutschland war im Halbfinale gegen Dänemark stark ersatzgeschwächt, gewann aber dennoch mit 2:0, während die Niederländer in der Vorschlussrunde England mit 1:0 bezwangen.
"Es wird keine Überraschungen geben – wir wissen wahrscheinlich alle, wer spielen und wer auf der Bank sitzen wird", sagte Freund bei der Pressekonferenz am Samstag. "Wir wissen beide, wie der andere spielen wird. Die kleinen Details werden entscheidend sein. Beide Mannschaften haben unterschiedliche Qualitäten, sind aber auf dem gleichen Niveau. Wahrscheinlich wird es sehr heiß, also müssen wir mal schauen, wie die Spieler damit zurechtkommen. Natürlich hatten wir in der Vorrunde Probleme, aber ich glaube an meine Mannschaft."
Stuivenberg sieht es ähnlich wie Freund, auch er geht davon aus, dass es "keine Geheimnisse" geben wird, wenn das Finale in Novi Sad am Sonntag um 11.00 Uhr MEZ angepfiffen wird. "Wir freuen uns sehr, wieder im Finale zu stehen, das war unser Ziel", sagte er. "Wir freuen uns auf das Spiel. Es wird wieder sehr interessant, vor allem weil wir schon im ersten Spiel gegeneinander gespielt haben."
Für die jungen Fußballer ist das Finale eine ideale Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, denn die Partie wird live auf Eurosport übertragen. "Das wird ein ganz besonderer Tag", so Freund weiter. "Ich freue mich für die Jungs, dass sie das Finale erreicht haben. Für junge Spieler ist das etwas ganz Besonderes, ganz Deutschland wird hinter ihnen stehen. Viele Leute haben die Spiele im Fernsehen gesehen, deshalb sind die Namen und die Gesichter jetzt in Deutschland bekannt."
Freund, der als Spieler mit Deutschland die EURO '96 gewann, hat für das Finale einen anderen Plan als gegen Dänemark, als er sein Team zunächst sehr vorsichtig agieren ließ. "Die Dänen hatten eine perfekte Vorrunde, das habe ich natürlich mitbekommen. Deshalb haben wir gegen sie etwas defensiver begonnen, und es hat funktioniert. Aber morgen ist ein anderes Spiel. Ich weiß, dass wir unser erstes Spiel gegen die Niederlande verloren haben, aber morgen ist ein neuer Tag."
Kristo Tohver aus Estland wird im Finale der Schiedsrichter sein, Vencel Tóth aus Ungarn und der Georgier Giorgi Kruashvili seine Assistenten. Als vierter Offizieller wird Sébastien Delferière fungieren.