England muss niederländischen Beton knacken
Mittwoch, 11. Mai 2011
Artikel-Zusammenfassung
England, Titelverteidiger der UEFA-U17-Europameisterschaft, trifft am Donnerstag im ersten Halbfinale in Novi Sad auf die Niederländer, die seit fünf Spielen kein Gegentor mehr kassiert haben.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
England, Titelverteidiger der UEFA-U17-Europameisterschaft, trifft am Donnerstag im ersten Halbfinale in Novi Sad auf die Niederländer, die seit fünf Spielen kein Gegentor mehr kassiert haben.
Die Mannschaft von Trainer Albert Stuivenberg blieb nämlich nicht nur in den drei Gruppenspielen ohne Gegentor, sondern auch schon in den beiden letzten Spielen der Eliterunde. Seit einer 1:2-Niederlage in einem Testspiel gegen Deutschland kassierten die Niederländer in 13 Spielen nur zwei Treffer. England dagegen startete mit einem 2:2 gegen Frankreich in die Gruppe A, gefolgt von einer 0:2-Pleite gegen Dänemark, ehe man Gastgeber Serbien mit 3:0 bezwingen konnte.
Englands Trainer John Peacock hat Liverpool FC-Flügelspieler Jack Dunn für den verletzten Raheem Sterling nachnominiert, hinter dem Einsatz von Nick Powell steht noch ein Fragezeichen. Der beste Torschütze Hallam Hope ist aber in Topform. "Das ist sehr eindrucksvoll. Wer keine Gegentore zulässt, kann eigentlich nicht verlieren", sagte der englische Trainer über den Gegner. "Fünf Spiele ohne Gegentor ist beeindruckend, aber ich hoffe, dass wir ein bis zweimal treffen."
Stuivenberg schonte beim 0:0 gegen die Tschechische Republik gleich sieben Stammspieler, sieht sich aber mit der Tatsache konfrontiert, dass sein Land noch nie in dieser Altersklasse gegen England gewonnen hat. "England ist eine körperlich sehr starke Mannschaft mit großartigen Spielern", sagte er. "Sie hatten zwar Probleme in ihrer Gruppe, aber jetzt haben sie Selbstvertrauen getankt."
Für Peacock ist es das fünfte U17-Halbfinale, für Stuivenberg das dritte in den letzten vier Jahren.