UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Österreich zu Gast in Griechenland

Griechenland, Gastgeber der Gruppe 3 der Eliterunde der UEFA-U17-Europameisterschaft, empfängt die Republik Irland, Finnland und Österreich.

Irland jubelt über ein Tor von Daniel Purdy (Nummer 18) gegen Ungarn
Irland jubelt über ein Tor von Daniel Purdy (Nummer 18) gegen Ungarn ©Sportsfile

GRIECHENLAND
Nach der Qualifikation für die Eliterunde bestritt die Mannschaft des Trainergespanns Leonidas Vokolos und Thodoros Pahatouridis einige schwere Freundschaftsspiele. Gegen Bulgarien und Rumänien gab es Siege, gegen Serbien, Deutschland, die Niederlande, Frankreich und die Tschechische Republik jedoch Niederlagen. Vokolos meinte dennoch: "Wir ziehen Spiele gegen starke Gegner vor, denn nur so bekommt man Aufschlüsse über seine Spieler." Der 39-Jährige ist optimistisch im Hinblick auf die Chancen der Gastgeber in Patras. "Wir haben die Qualität, wir haben eine gute Mannschaft, wir haben große Hoffnungen und wir spielen zu Hause, deshalb sind wir besonders motiviert", fügte er hinzu. "Bei solchen Turnieren entscheiden allerdings kleine Details, denn alle Teams sind auf einem hohen Niveau."

Qualifikationsrunde: Norwegen 1:0, Italien 0:0, Moldawien 2:2 (Sieger Gruppe 9)

Schlüsselspieler: Dimitris Diamantakos (Stürmer, Olympiacos FC), Spyros Fourlanos (Mittelfeldspieler, Panathinaikos FC), Kostas Rougalas (Verteidiger, Olympiacos FC)

REPUBLIK IRLAND
Die Republik Irland gewann zwei Testspiele im Februar gegen Ungarn mit 2:0 und 1:0. Trainer Sean McCaffrey sagte: "Ich habe vollstes Vertrauen zu dieser Mannschaft. Wenn alle fit bleiben, können wir es schaffen. Die Gruppe ist sehr ausgeglichen, es wird richtig eng werden." Seit der Qualifikationsrunde hat McCaffrey einen neuen Spieler geholt, Verteidiger Michael Keane von Manchester United FC. Dieser darf für Irland auflaufen, weil sein Vater in Dublin geboren wurde. Sein Zwillingsbruder und Vereinskollege William spielt für die englische U17.

Qualifikationsrunde: Bulgarien 2:1, Lettland 1:0, Schweden 0:0 (Sieger Gruppe 6)

Schlüsselspieler: Sean McDermott (Torhüter, Arsenal FC), Sean McGinty (Verteidiger, Manchester United FC), Daniel Purdy (Stürmer, West Ham United FC), Frankie Sutherland (Mittelfeldspieler, Queen's Park Rangers FC)

FINNLAND
Finnland hat sich mit zwei Freundschaftsspielen gegen Serbien (1:0 und 0:2) Anfang März auf die Eliterunde vorbereitet. Trainer Mika Laurikainen, der großen Wert auf die Defensive legt, sagte: "Wir haben drei schwierige Gegner, aber wir vertrauen auf unsere Stärken. Es ist keine leichte Gruppe, aber auch keine Todesgruppe. Griechenland hat wohl die technisch stärkste Mannschaft, Österreich spielt am schnellsten nach vorne und Irland ist eine typische britische Mannschaft. Wir müssen in Topform sein, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das sein werden."

Qualifikationsrunde: Türkei 0:2, Deutschland 1:0, EJR Mazedonien 5:2 (Dritter Gruppe 5)

Schlüsselspieler: Jusu Karvonen (Mittelfeldspieler, Tampere United), Tim Väyrynen (Stürmer, FC Honka Espoo), Mikael Lähde (Stürmer, FC Honka Espoo)

ÖSTERREICH
Österreich hat sich im Oktober in Polen souverän für die Eliterunde qualifiziert, Stürmer Dominik Burusic vom FC Bayern München will jetzt in Griechenland die nächsten Erfolge feiern. "Wir wollen zur Europameisterschaft, das ist der Traum von jedem Spieler", erklärte er. "Wir werden 100 Prozent geben, um uns unseren Traum zu erfüllen. Wir glauben fest daran, dass wir es schaffen wird - auch wenn es nicht einfach ist."

Qualifikationsrunde: Polen 4:2, Israel 2:0, Armenien 1:1 (Sieger Gruppe 4)

Schlüsselspieler: Dominik Burusic (Stürmer, FC Bayern München), Toni Vastic (Stürmer, Blackburn Rovers FC), Richard Strebinger (Torhüter, Hertha BSC Berlin)