UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

U17-Endrunde in Serbien beginnt

Am Dienstag beginnt die U17-Endrunde in Serbien. UEFA.com wird ausführlich von den vier Austragungsorten berichten, wie sieben Nationen Titelverteidiger England herausfordern.

Die Eröffnungsfeier in Novi Sad
Die Eröffnungsfeier in Novi Sad ©Sportsfile

Am Dienstag beginnt die UEFA-U17-Europameisterschaft in Serbien. Dabei wollen die Engländer den Titel verteidigen, den sie vor zwölf Monaten in Liechtenstein gewonnen haben.

In Serbien herrscht großer Enthusiasmus, das Land ist zum ersten Mal Gastgeber einer UEFA-Endrunde. Am Samstag fand in Novi Sad die Eröffnungsfeier statt. Der Eintritt zu den Spielen ist frei, deshalb werden viele Zuschauer erwartet.

In der Gruppe A befinden sich sowohl der Gastgeber als auch der Titelverteidiger. Serbien trifft zum Auftakt in Novi Sad auf Dänemark, England in Indjija auf Frankreich. In der Gruppe B bekommt es Deutschland, der Sieger von 2009, zunächst in Smederevo mit den Niederlanden zu tun, während sich in Belgrad die beiden Debütanten Rumänien und Tschechische Republik gegenüberstehen. Am Freitag und Montag finden die weiteren Gruppenspiele statt, die beiden besten Teams jeder Gruppe ziehen ins Halbfinale ein. Die beiden Partien der Vorschlussrunde werden am 12. Mai im Karadjordje-Stadion von Novi Sad ausgetragen, genauso wie das Finale drei Tage später.

Alle Partien in Novi Sad und Smederevo werden auf Eurosport übertragen, zunächst die Spiele Serbien gegen Dänemark und Deutschland gegen die Niederlande. Die drei besten Mannschaften in jeder Gruppe dürfen an der FIFA-U17-Weltmeisterschaft vom 18. Juni bis 10. Juli in Mexiko teilnehmen. Vor zwei Jahren holte sich die Schweiz in Nigeria den WM-Titel, doch nach dem Aus in der Eliterunde können die Eidgenossen diesen Titel nicht verteidigen. Ebenfalls nicht mit dabei ist der zweimalige Sieger Spanien, der in einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels an England scheiterte.

UEFA.com wird direkt aus Serbien ausführlich über die Endrunde berichten, mit Vorberichten, den Live-Ergebnissen in unserem MatchCentre, Spielberichten, Reaktionen und Interviews. In unserem U17-Bereich finden Sie Teamprofile, einen Spielortführer, Turnierstatistiken und vieles mehr, unter anderem einen Artikel über Andy Roxburgh, den technischen Direktor der UEFA, der sich an vergangene Endrunden erinnert, an denen auch Iker Casillas teilgenommen hat.

Die Teilnehmer:

Gruppe A (Novi Sad/Indjija)
Serbien (Gastgeber)
Automatisch qualifiziert
Größter Erfolg: Viertelfinale 2002 (als Jugoslawien), Teilnahme an Endrunde mit acht Teams 2006 (als Serbien und Montenegro), 2008
Interessante Spieler: Marko Pavlovski (Mittelfeldspieler, OFK Beograd), Lazar Marković Mittelfeldspieler/Stürmer, FK Partizan), Dejan Meleg (Mittelfeldspieler, FK Vojvodina), Dejan Georgijević (Stürmer, FK Zemun), Miloš Saka (Mittelfeldspieler, FK Partizan)

Dänemark
Sieger Gruppe 3
Größter Erfolg: Viertelfinale 2002, Teilnahme an Endrunde mit acht Teams 2003
Interessante Spieler: Viktor Fischer (Stürmer, FC Midtjylland), Lucas Andersen (Mittelfeldspieler, Aalborg BK), Frederik Holst (Verteidiger, Brøndby IF), Kenneth Zohore (Stürmer, FC København)

England (Titelverteidiger)
Sieger Gruppe 5
Größter Erfolg: Sieger 2010
Interessante Spieler: Nathaniel Chalobah (Verteidiger, Chelsea FC), Hallam Hope (Stürmer, Everton FC), Raheem Sterling (Mittelfeldspieler, Liverpool FC)

Frankreich
Sieger Gruppe 6
Größter Erfolg: Sieger 2004
Interessante Spieler: Quentin Beunardeau (Torhüter, Le Mans FC), Sébastien Haller (Stürmer, AJ Auxerre), Raphaël Calvet (Verteidiger, AJ Auxerre), Abdallah Yaisien (Stürmer, Paris Saint-Germain FC)

Gruppe B (Smederevo/Belgrad)
Niederlande

Sieger Gruppe 2

Größter Erfolg: Finalist 2005, 2009
Interessante Spieler: Memphis Depay (Mittelfeldspieler, PSV Eindhoven), Anass Achahbar (Stürmer, Feyenoord), Kyle Ebecilio (Verteidiger, Arsenal FC)

Deutschland
Sieger Gruppe 4

Größter Erfolg: Sieger 2009
Interessante Spieler: Samed Yesil (Stürmer, Bayer 04 Leverkusen), Emre Can (Mittelfeldspieler, FC Bayern München), Levent Aycicek (Mittelfeldspieler, VfL Wolfsburg)

Tschechische Republik
Sieger Gruppe 1
Größter Erfolg: Finalist 2006
Interessante Spieler: Lukáš Stratil (Mittelfeldspieler, FC Baník Ostrava), Robert Hrubý (Mittelfeldspieler, SK Slavia Praha), Luboš Adamec (Verteidiger, Juventus)

Rumänien
Sieger Gruppe 7
Größter Erfolg: Erste Qualifikation
Interessante Spieler: Bogdan Ţiru (Stürmer, Viitorul Constanţa), Claudiu Bumba (Verteidiger, FC Maramures Baia Mare), Darius Buia (Mittelfeldspieler, LPS Banatul Timişoara), Fabian Himcinschi (Stürmer, Unirea Alba Iulia), Laurenţiu Brănescu (Torhüter, Juventus)