UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Spanien erneut gegen England

Spanien und England treffen zum zweiten Mal in Folge in der Eliterunde der U17-Europameisterschaft aufeinander, während Deutschland und die Schweiz in ihren Gruppen beide schwere Lose erwischt haben.

Spanien erneut gegen England
Spanien erneut gegen England ©UEFA.com

In der Auslosung der Eliterunde der UEFA-U17-Europameisterschaft treffen die alten Rivalen England und Spanien aufeinander, während Titelverteidiger Niederlande mit Serbien auf die Mannschaft trifft, die das letzte Turnier ausgetragen hat.

Nur die sieben Gruppensieger der Mini-Turniere Ende März werden gemeinsam mit Gastgeber Slowenien an der Endrunde vom 4. bis 16. Mai teilnehmen. England, das 2010 im Endspiel gegen Spanien siegte, wiederholte dieses Kunststück letzte Saison in der Eliterunde, schied dann aber im Halbfinale aus und muss sich erneut gegen seinen Dauerrivalen durchsetzen, wenn man sich qualifizieren will. Außerdem besteht die Gruppe 3 noch aus Gastgeber Georgien und der Ukraine.

Gemeinsam mit der Niederlande - die gegen England in der Qualifikationsrunde verlor - und Serbien befinden sich in der Gruppe 5 noch die Republik Irland und Albanien. In Gruppe 4 stehen mit Deutschland, dem Finalisten von 2011, Portugal und der Türkei gleich drei Nationen, die diesen Wettbewerb schon gewinnen konnten. Litauen, das erstmals in der Eliterunde antritt, muss sich gegen den letztjährigen Halbfinalisten Dänemark, Schottland und Island durchsetzten. Die Schweiz hat in der Gruppe 1 mit Frankreich, Schweden und Italien ebenfalls ein schweres Los erwischt.

Jim Boyce, der Vorsitzende der UEFA-Kommission für Junioren- und Amateurfußball, und Daan Disveld (Kapitän des Siegers von 2011, der Niederlande, der in Nyon war, um die Fairplay-Trophäe für sein Team in Empfang zu nehmen) nahmen die Auslosung gemeinsam vor. Boyce sagte: "Was mich während meiner Zeit bei dem Juniorenlevel der UEFA erfreut hat ist, dass mittlerweile viele Länder die Endrunde ausrichten können, und das noch dazu sehr gut und dass wir nun mit der Slowakei bei der U17-Endrunde und Estland bei der U19-Endrunde wieder Neuland betreten. Ich weiß, dass sich beide Länder sehr auf die Ausrichtung dieser Endrunden freuen - hoffentlich wird dies zu einem positiven Vermächtnis führen."

"Wenn ich auf die Jahre zurückblicke, in die ich involviert war, dann habe ich so viele Spieler gesehen, die mittlerweile etablierte A-Nationalspieler sind und an den Jugendturnieren teilgenommen haben. Ich habe es schon so oft gesagt, aber ich denke, dass die UEFA für die Organisation dieser Wettbewerbe die höchste Anerkennung verdient."

Auslosung zur Eliterunde
Group 1 (24.-29. März):
Frankreich*, Schweden, Italien, Schweiz

Gruppe 2 (24.-29. März): Tschechische Republik, Belarus, Polen, Luxemburg*

Gruppe 3 (26.-31. März): Spanien, England, Georgien*, Ukraine

Gruppe 4 (20.-25. März): Deutschland*, Portugal, Türkei, Bulgarien

Gruppe 5 (22.-27. März): Serbien, Niederlande* (Titelverteidiger), Republik Irland, Albanien

Gruppe 6 (24.-29. März): Dänemark, Schottland*, Island, Litauen

Gruppe 7 (23.-28. März): Ungarn*, Russland, Belgien, Wales

*Gastgeber