UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die Niederlande erreichen das Finale

Schweiz - Niederlande 1:2
In einem niveauvollen Halbfinale setzten sich die Niederlande aufgrund der größeren Effizienz in der Chancenverwertung gegen die Schweiz durch.

Die Spieler der Niederlande feiern den Führungstreffer
Die Spieler der Niederlande feiern den Führungstreffer ©Getty Images

Die Niederlande haben durch einen 2:1-Sieg gegen die Schweiz das Finale der UEFA-U17-Europameisterschaft erreicht. Die Tore für die Oranje erzielten Shabir Isoufi und Luc Castaignos, zum Anschlusstreffer für die Eidgenossen traf der starke Janick Kamber.

Defensive Schweizer

Die Zuschauer sahen im Stadion der Freundschaft in Grimma von Beginn an ein interessantes Halbfinale, mit einer im 4-3-3-System offensiv ausgerichteten niederländischen Mannschaft, die gegen die im 4-4-2-System zunächst defensiv agierenden Schweizer schnell optische Vorteile hatten.

Isoufi trifft
In der Anfangsviertelstunde stand die Schweiz gut und das sichere Kombinationsspiel der Elf von Trainer Albert Stuivenberg endete spätestens an der Strafraumgrenze des Gegners. In der 17. Minute fanden die Oranje dann aber eine Lücke im Abwehrbollwerk der Eidgenossen und nutzen ihre erste Chance zur Führung, als Shabir Isoufi nach einem Pass in den Strafraum aus spitzem Winkel den Ball flach im linken Eck versenkte.

2:0 kurz vor der Pause
Danach war die Schweiz gezwungen offensiver zu spielen und es entwickelte sich eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Niederlande dann nach einem Abwehrfehler der Elf von Dany Ryser den Vorsprung ausbauen. Nach einem Freistoß von der rechten Seite schalteten die Abwehrspieler der Eidgenossen gedanklich ab und plötzlich war Luc Castaignos frei und bugsierte das Leder über die Linie.

Anschlusstor durch Kamber

Die Schweizer kamen mit viel Engagement aus der Kabine und konnten sofort die Spielkontrolle übernehmen. Zunächst verpasste Kamber nach einem tollen Angriff über die rechte Seite eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer, aber als dann Kamber in der 53. Minute mit einem guten Pass im Strafraum erneut frei gespielt wurde, verwandelte er aus kurzer Distanz gegen die in dieser Phase zu passiven Niederländer zum 1:2.

Spiel auf ein Tor

Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, aber trotz einer nun deutlichen Überlegenheit schafften die Schweizer den erhofften Ausgleichstreffer nicht mehr, in der Nachspielzeit traf Roman Buess mit einem Schuss aus 12 Metern nur die Querlatte, so dass die Niederlande mit einem knappen Sieg das Finale am Montag in Magdeburg erreichten und dort auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Deutschland und Italien treffen.