UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Youth League: Duelle des Meisterwegs

Mainz bestreitet sein Hinspiel der 1. Runde am 4. Oktober in Maribor.

UEFA

Der Meisterweg der UEFA Youth League beginnt am Dienstag, den 3. Oktober mit den Hinspielen der 1. Runde. Im Einsatz ist auch Titelverteidiger AZ Alkmaar, Mainz muss am 4. Oktober in Maribor ran.

Im Meisterweg spielen die nationalen A-Jugendmeister der 32 höchstplatzierten Verbände, deren A-Mannschaften sich nicht für die Gruppenphase der UEFA Champions League qualifiziert haben (und daher in der Gruppenphase des Champions-League-Wegs sind). Sie spielen in zwei Runden mit Heim- und Auswärtsspielen, wobei beide Runden bereits ausgelost wurden.

Die acht Gewinner der zweiten Runde des Meisterwegs im November treffen dann in der Play-off-Runde im Februar auf die acht Zweitplatzierten des Champions-League-Wegs. Die acht Play-off-Sieger müssen im Anschluss im Achtelfinale gegen die acht Gruppensieger ran. Die K.-o.-Paarungen werden in einzelnen Duellen ausgetragen, ehe im April das Finalturnier mit vier Mannschaften absolviert wird.

Partien

Duelle der 1. Runde

Alle Zeiten MEZ

Hinspiele

Dienstag, 3. Oktober
Molde - Hamilton Academical (11:00)
AZ Alkmaar - Klaipėda (17:00)

Mittwoch, 4. Oktober
Turan Turkistan - Sheriff Tiraspol (13:00)
Lech Poznań - Nantes (14:00)
Ruh Lviv - Sarajevo (14:00)
Dinamo Zagreb - İstanbul Basaksehir (14:00)
Gabala - Puskás Akadémia (14:00)
Pafos - Žilina (15:00)
Sparta Praha - Maccabi Haifa (15:00)
Famalicão - Midtjylland (16:00)
Olympiacos - Lecce (16:00)
Dinamo Minsk - Ludogorets (17:00)
Universitatea Craiova - Partizan (18:00)
Maribor - Mainz (18:00)
Malmö - HJK Helsinki (18:45)
Gent - Basel (19:00)

Rückspiele

Sonntag, 8. Oktober
Ludogorets - Dinamo Minsk (17:00)

Dienstag, 24. Oktober
Puskás Akadémia - Gabala (16:30)
Hamilton Academical - Molde (20:00)

Mittwoch, 25. Oktober
İstanbul Basaksehir - Dinamo Zagreb (13:00)
Midtjylland - Famalicão (14:00)
Sheriff Tiraspol - Turan Turkistan (14:00)
Maccabi Haifa - Sparta Praha (16:00)
Žilina - Pafos (16:30)
Nantes - Lech Poznań (17:00)
Klaipėda - AZ Alkmaar (17:30)
Sarajavo - Ruh Lviv (18:00)
HJK Helsinki - Malmö (18:00)
Partizan - Universitatea Craiova (18:00)
Mainz - Maribor (18:30)
Basel - Gent (19:00)
Lecce - Olympiacos (20:30)

Auslosung der 2. Runde (8. & 29. November)

Ruh Lviv / Sarajevo - Famalicão / Midtjylland
Lech Poznań / Nantes - Malmö / HJK Helsinki
Molde / Hamilton Academical - AZ Alkmaar / Klaipėda
Sparta Praha / Maccabi Haifa - Pafos / Žilina
Gent / Basel - Dinamo Zagreb / İstanbul Basaksehir
Gabala / Puskás Akadémia - Olympiacos / Lecce
Maribor / Mainz - Dinamo Minsk / Ludogorets
Turan Turkistan / Sheriff Tiraspol - Universitatea Craiova / Partizan

Rund um die Teams

• AZ Alkmaar gewann in der vergangenen Saison seinen ersten Titel und gewann im Finale gegen Hajduk Split. Erstmals bestritten zwei Teams aus dem Meisterweg das Endspiel (2016/17 triumphierten die Salzburger, die auch im Meisterweg gestartet waren).

• Wie AZ spielte auch Ruh Lviv in der vergangenen Saison im Meisterweg und erreichte mit Siegen gegen Galatasaray and Inter das Viertelfinale.

• Dinamo Minsk, Famalicão, Istanbul Başakşehir, Klaipėdos, Lecce, Mainz, Pafos, Partizan, Sarajevo, Turan Turkistan und Universitatea Craiova feiern allesamt ihr Debüt in der UEFA Youth League.

• Für Famalicão, Klaipėda, Lecce und Turan ist es das erste Mal überhaupt, dass ihre Klubs in einem UEFA-Wettbewerb vertreten sind.

Termine der K.-o.-Phase

Play-off-Auslosung: 19. Dezember, Nyon
Play-offs: 6./7. Februar
Auslosung der K.-o.-Runde (ab dem Achtelfinale): 9. Februar, Nyon
Achtelfinals: 27./28. Februar
Viertelfinals: 12./13. März
Halbfinals: 19. April
Finale: 22. April