Halbfinale der UEFA Youth League: Juventus-Benfica, Atlético-Salzburg
Mittwoch, 20 April 2022
Artikel-Zusammenfassung
Während Benfica bereits zum vierten Mal ins Endspiel einziehen könnte, peilt Salzburg den zweiten Triumph nach 2017 an, muss aber dafür erst einmal Atlético rauswerfen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Die Endrunde der UEFA Youth League startet am Freitag im Colovray Stadion von Nyon.
Im ersten Spiel trifft Juventus auf Benfica. Anschließend bekommt es Salzburg mit Atlético zu tun. Der Nachfolger von Real Madrid wird dann am Montag ab 18 Uhr MESZ ermittelt.
Juventus - Benfica (14 Uhr MESZ)
Bisher gab es mit der Roma erst einen Endrunden-Teilnehmer aus Italien (2015), nun schickt sich Juventus an, den Titel zu holen.
Benfica hat in diesem Wettbewerb schon viel erreicht, doch der ganz große Wurf war noch nicht dabei. Zum vierten Mal nehmen die Portugiesen schon an der Endrunde teil - dies ist ein geteilter Wettbewerbsrekord.
Luís Castro, Benfica-Trainer: "Wir wollen zeigen – und haben das auch schon gezeigt – dass wir eine Weltklasse-Akademie haben. Das ist der Fokus, unsere Qualität zu zeigen. Wir wissen, je mehr Spiele wir spielen, desto länger werden wir auf die Probe gestellt, desto mehr können wir uns entwickeln und unsere Qualität zeigen."
Atlético - Salzburg (18 Uhr)
Nach drei Pleiten im Viertelfinale hat sich Atlético nun erstmals für ein Halbfinale qualifiziert, Opfer im Viertelfinale war Borussia Dortmund, das vor eigenen Fans dank eines Elfmeters von Javier Currás den Kürzeren zog. Currás fehlt nun allerdings wegen einer Sperre, die Hoffnungen der Spanier ruhen nun auf Pablo Barrios.
Salzburg ist der einzige ehemalige Titelträger im Halbfinale, 2016/17 triumphierten die Österreicher mit jeweils 2:1 gegen Barcelona und Benfica. Wie stark Salzburg ist, bekam in dieser Saison schon Paris Saint-Germain zu spüren, das mit 1:3 den Kürzeren ziehen musste.
Interessant: der Großteil des Salzburger Kaders spielt für Salzburgs Farmteam FC Liefering in der zweiten österreichischen Bundesliga, Trainer dort ist auch René Aufhauser.
René Aufhauser, Salzburg-Trainer: "Wir freuen uns alle auf das Abenteuer Nyon. Die Euphorie ist groß, aber wir kennen die Stärken unseres Gegners. Wir treffen auf ein sehr robustes Team, das kompakt verteidigt – typisch Atlético."