UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Superpokal 2024 im Nationalstadion in Warschau

Der UEFA-Superpokal 2024 wird im Nationalstadion in Warschau, Polen stattfinden.

The National Stadium in Warsaw, Poland staged five games at UEFA EURO 2012
The National Stadium in Warsaw, Poland staged five games at UEFA EURO 2012 Getty Images

Der UEFA-Superpokal 2024 findet am Mittwoch, 14. August nächsten Jahres im Nationalstadion in Warschau in Polen statt.

Geschichte des Superpokals

Das Stadion wurde ursprünglich für die UEFA EURO 2012 gebaut, als dort alle drei Gruppenspiele Polens sowie ein Viertelfinale und ein Halbfinale stattfanden. Seither wurde hier das Finale der UEFA Europa League 2015 veranstaltet; außerdem ist es die Heimat der polnischen Fußballnationalmannschaft der Männer.

Es ist der 12. Ort, an dem der UEFA-Superpokal ausgespielt wird, seit er von seiner langen Heimat Monaco verlegt wurde. Spielorte waren bislang Prag (2013), Cardiff (2014), Tiflis (2015), Trondheim (2016), Skopje (2017), Tallinn (2018), Istanbul (2019), Budapest (2020), Belfast (2021), Helsinki (2022) und Piräus (2023).

2023 gewann Manchester City den UEFA-Superpokal im Elfmeterschießen gegen Sevilla, nachdem es nach 120 Minuten im Georgios Karaiskakis Stadion in Piräus, Griechenland, noch 1:1 stand.

Highlights: Man City - Sevilla 1:1 (5:4 i.E.)