Tickets für UEFA-Superpokal beantragen
Freitag, 15. Juni 2012
Artikel-Zusammenfassung
Neutrale Fans, die den UEFA-Superpokal zwischen Chelsea FC und Club Atlético de Madrid in Monaco live vor Ort sehen wollen, können jetzt exklusiv via UEFA.com ihre Tickets beantragen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der allgemeine öffentliche Ticketverkauf für das UEFA-Superpokal-Spiel zwischen Chelsea FC und Club Atlético de Madrid in Monaco läuft von heute bis zum Montag, 2. Juli, 12 Uhr, nur bei UEFA.com.
Fußballfans, die dabei sein wollen, wenn sich am Freitag, 31. August um 20.45 Uhr im Stade Louis II in Monaco die Sieger der UEFA Champions League und der UEFA Europa League 2012 gegenüberstehen, müssen einen Onlineantrag ausfüllen.
Nach dem Ende der Verkaufsperiode kommen alle gültigen Anträge in eine Verlosung für die Zuteilung der Tickets. Dabei spielt das Datum des Antrags keine Rolle. Maximal können pro Person zwei Tickets beantragt werden. Alle Bestellungen, die nicht den Ticket-Bestimmungen des UEFA-Superpokals 2012 entsprechen, werden zurückgewiesen.
Die Ticketkategorie, die an die Öffentlichkeit geht, ist die Kategorie 1 (Première) - gegenüber der Haupttribüne -, die Karten kosten 70 Euro. Dazu kommen fünf Euro Bearbeitungsgebühr. Zahlungen werden nur per Kreditkarte angenommen. Die Bewerber werden bis Freitag, 6. Juli, darüber informiert, ob sie erfolgreich waren oder nicht. Die Antragssteller haben die Möglichkeit, den Status ihrer Bestellung einzusehen, indem sie sich im Ticketportal von UEFA.com einloggen.
Die Karten müssen vom Antragsteller an der Ausgabestelle am Haupteingang des Stadions abgeholt werden. Bei der Abholung müssen die Bestätigungs-Mail und ein gültiger Ausweis vorgelegt werden.
Die Zuschauerkapazität im Stade Louis II beträgt 18 000. Über 70 Prozent der Tickets sind für die Öffentlichkeit und für die Fans beider Klubs reserviert. Chelsea und Atlético versorgen ihre Fans direkt mit Karten. Bewerber für Rollstuhlplätze müssen die entsprechenden Anträge direkt an den AS Monaco FC via E-Mail an billetterie.supercup@asm-fc.com schicken. Die Antragsteller müssen ihre Behinderung nachweisen können.
Bei Fragen zum Kartenverkauf wenden Sie sich bitte an unsere Sektion Hilfe/FAQ.
Bei Fragen, die nicht in diesem Bereich beantworten werden, kontaktieren Sie bitte den AS Monaco FC:
Per E-Mail: billetterie.supercup@asm-fc.com Per Telefon: Ticketservice +377 92 05 37 54; Rezeption: +377 92 05 74 73
(Montag bis Freitag, von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr MEZ)
Alle Besteller unterliegen den Geschäftsbedingungen des Ticketverkaufs.
http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/competitions/Ticketing/01/81/68/04/1816804_DOWNLOAD.pdf
Bei Verstößen werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. Online-Bewerber werden überprüft, um sicherzustellen, dass niemand, dem ein Stadionverbot auferlegt wurde, ein Ticket erhält. Die UEFA betont, dass die Karten nicht über Agenturen oder Händler weiter vertrieben werden dürfen.
Die UEFA weist die Anhänger auch darauf hin, keine Geschäfte mit Schwarzhändlern einzugehen. Diese verlangen nicht nur exorbitante Preise, sondern sind häufig auch nicht im Besitz der Karten, die sie zum Verkauf vorgeben. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind bei UEFA.com nachzulesen.