Liverpool mit vielen Nominierungen
Montag, 22. August 2005
Artikel-Zusammenfassung
21 europäische Topstars sind für den UEFA-Fußball-Award am 25. August nominiert.
Artikel-Aufbau
Insgesamt stehen 21 europäische Topstars auf den Nominierungslisten für den UEFA-Fußball-Award, der am 25. August in Monaco verliehen wird - darunter ist auch Gianluigi Buffon, der 2003 als einziger der Nominierten schon einmal den prestigeträchtigen Preis als Wertvollster Spieler (MVP) erhalten hat.
Bester Torhüter
In der Kategorie bester Torhüter tritt Buffon gegen Liverpool FC-Keeper Jerzy Dudek an, der beim UEFA Champions League-Endspiel in Istanbul eine überragende Leistung bot. Buffon kassierte in der vergangenen Saison in der Serie A lediglich 26 Gegentreffer und wurde mit Juventus zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren Meister. Doch ein weiterer Kontrahent kann sogar eine noch bessere Bilanz vorweisen: Chelsea FC-Torwart Petr Cech. Er spielte eine unglaubliche erste Saison an der Stamford Bridge und musste in der Liga nur 13 Mal hinter sich greifen. Er führte den Klub zur ersten Meisterschaft seit 50 Jahren. Auf den anderen Nominierungslisten sind auch noch zwei seiner Mannschaftskameraden zu finden.
Bester Verteidiger
Sein Kapitän John Terry ist in der Kategorie bester Verteidiger nominiert, während sein Teamkollege bei Chelsea und in der englischen Nationalmannschaft, Frank Lampard, einer von sieben Akteuren ist, die um den Preis des besten Mittelfeldspielers kämpfen. Trotz der Niederlage in Istanbul gegen Liverpool stehen auch drei Milan-Verteidiger auf der Nominierungsliste - Paolo Maldini, Cafu und Alessandro Nesta. Außerdem sind mit Jamie Carragher und Sami Hyypiä auch noch zwei Vertreter der siegreichen Reds mit dabei.
Bester Mittelfeldspieler
Der beste Mittelfeldspieler des Jahres 2002, Michael Ballack vom FC Bayern München, ist auch diesmal wieder mit dabei. Doch um diesen Preis ein zweites Mal gewinnen zu können, muss er sich gegen harte Konkurrenz durchsetzen. Milan ist mit Kakà und Andrea Pirlo erneut prominent vertreten. Liverpools Kapitän Steven Gerrard ist neben Lampard der zweite nominierte Engländer in dieser Kategorie. Der brasilianische Spielmacher Juninho Pernambucano von Olympique Lyonnais und der niederländische Nationalspieler Mark van Bommel, der im Sommer vom PSV Eindhoven zum FC Barcelona gewechselt ist, sind ebenfalls zwei heiße Kandidaten.
Bester Stürmer
In der Kategorie Bester Stürmer, wo der Gewinner des Jahres 1999, Milans Andriy Shevchenko, auf vier starke Gegner trifft, wird es ebenfalls ein enges Rennen. Neben dem Ukrainer ist unter den anderen Nominierten kein einziger Europäer. Ronaldinho vom FC Barcelona und Adriano vom FC Internazionale Milano kommen aus Brasilien und haben beide sowohl bei ihren Klubs als auch in der Nationalmannschaft eine beeindruckende Saison gespielt. Ronaldinhos Teamkollege, der Kameruner Samuel Eto'o, wurde in der abgelaufenen Spielzeit mit 25 Treffern spanischer Torschützenkönig. Daneben steht auch noch Manchester United FCs neuer Koreaner Ji-Sung Park, der vom PSV Eindhoven gekommen ist, auf der Liste.
Details der Veranstaltung
Alle 21 Nominierten aus diesen vier Kategorien kommen in die Auswahl zur Wahl des wertvollsten Spielers, der ebenfalls bei dieser Veranstaltung ausgezeichnet wird. Beginn dieser Preisverleihung im Grimaldi Forum von Monaco, die mit der Auslosung zur Gruppenphase der UEFA Champions League kombiniert wird, ist um 16 Uhr MEZ.
|
|
|
UEFA-Fußball-Award 2005
Nominierungen bester Stürmer