UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Rui Costa gewinnt Duell der Spielmacher

Beim vierten UEFA-Superpokal-Triumph des AC Milan stand das Duell der beiden portugiesischen Spielmacher Rui Costa und Deco im Vordergrund.

Der vierte Triumph des AC Milan im UEFA-Superpokal hat erneut die Qualität des Kaders des UEFA Champions League-Siegers unterstrichen.

Wunderbare Spielzüge
Beim Sieg gegen den FC Porto im Stade Louis II von Monaco zeigten die Mailänder einige wunderbare Spielzüge und bestätigten damit, dass sie sehr wohl in der Lage zu sein scheinen, ihren Titel in der anstehenden Champions League-Saison zu verteidigen.

Brasilianer auf der Bank
Auch wenn die beiden Brasilianer Cafu und Rivaldo nur auf der Bank saßen, ließ Trainer Carlo Ancelotti eine star-gespickte Elf auflaufen, die trotz der Schlussoffensive Portos den Sieg letztendlich verdient hatte. Auch ältere Semester wie Paolo Maldini und Rui Costa bewiesen, dass sie noch zu den ganz Großen ihrer Zunft gehören.

Duell der Spielmacher
Vor allem Rui Costa zeigte mit einer grandiosen Vorstellung in der ersten Halbzeit, dass alle Spekulationen, er habe seinen Leistungszenit überschritten, falsch waren. Ein faszinierender Aspekt war, dass es in dieser Partie auch zum Duell zweier portugiesischer Spielmacher kam, stand ihm doch bei Porto Nationalspieler Deco gegenüber. Viele halten Deco schon jetzt für den geeigneten Nachfolger Rui Costas in der portugiesischen Nationalelf, zudem sind sich beide nicht gerade grün, seit Rui Costa die Einbürgerung des gebürtigen Brasilianers Deco scharf kritisiert hatte.

Milan überlegen
Als erster von beiden ließ Rui Costa sein Können aufblitzen. Nach sieben Minuten bediente er mit einem schönen Steilpass Andriy Shevchenko, auch wenn der herausstürzende Vitor Baía gerade noch vor dem Ukrainer retten konnte.

Shevchenkos Tor
In der Tat schien Milan wesentlich besser aus den Startlöchern gekommen zu sein, die Akteure sprühten nach der harten Vorbereitung geradezu vor Spielfreude. Verdientermaßen ging Milan nach zehn Minuten in Führung, vorbereitet wurde der Treffer durch das virtuose Flügelspiel von Rui Costa. Er ließ seinen Namensvetter Ricardo Costa auf der rechten Seite ganz schlecht aussehen und schlug dann noch eine präzise Flanke auf den Kopf von Shevchenko, der sich nicht zweimal bitten ließ.

Deco im Pech
Die Antwort der Porto-Fans war ein gellendes Pfeifkonzert bei jeder Ballberührung des ehemaligen SL Benfica-Spielers, die Milan-Fans dagegen feierten ihn mit lautstarken Sprechchören. Decos Auftritt ließ weiter zu wünschen übrig, ein Freistoß von ihm landete nach 20 Minuten genau in der Milan-Mauer. Als Porto besser ins Spiel kam, lief es dann aber auch bei Deco besser, doch als er in der 29. Minute auf und davon gehen wollte, bremste ihn Paolo Maldini mit einem brillanten Tackling in letzter Sekunde.

Eine weitere Vorlage
Rui Costa konnte, ähnlich wie seine Kollegen, das Tempo der ersten Minuten nicht durchhalten, hätte nach 32 Minuten aber beinahe ein zweites Tor vorbereitet, als er elegant einen Pass von Shevchenko direkt an Inzaghi weiterleitete, der aber nur das Außennetz traf.

Rollentausch
Inspiriert durch seinen an diesem Abend überragenden Mannschaftskollegen Maniche, taute auch Deco zusehends auf. Nach 54 Minuten testete er Dida mit einem Flachschuss, zwei Minuten später jagte er einen famosen Weitschuss nur um Zentimeter am Tor Milans vorbei. Umso stärker Deco wurde, umso mehr baute Rui Costa ab, die hohe Anfangsphase forderte nicht nur von ihm ihren Tribut. Nach 70 Minuten hätte er dennoch zum Mann des Tages werden können, schoss aber alleine vor Baia über das Tor.

Shevchenko als Mann des Tages
Auch wenn beide Portugiesen ihre starken Momente hatten, war eindeutig Shevchenko der Mann des Tages. In Sachen Beweglichkeit, Fleiß und Tordrang war er an diesem Abend einfach unübertroffen. Als er ausgewechselt wurde, kam Porto noch zu einigen guten Gelegenheiten, deshalb wurde auch Rui Costa zugunsten eines weiteren Verteidigers geopfert, Cafu sollte nun in den letzten Minuten mithelfen, hinten dicht zu machen.

Traumduo
Milan rettete sich über die Zeit und Rui Costa entschied das Duell der beiden portugiesischen Spielmacher knapp zu seinen Gunsten. Nach dem ersten Spiel einer internationalen Saison, die im Sommer 2004 bei der UEFA EURO 2004™ ihren Höhepunkt finden wird, können sich die Fans der Portugiesen eigentlich schon jetzt darauf freuen, Rui Costa und Deco bei der EM Seite an Seite spielen zu sehen. 2003/04 kann kommen.